Didaktik und Methodik

Themenportal

Portal Grundrechtefibel: Voll in Ordnung

Die Grundrechtefibel für Kinder ab 8 Jahren

Ziel ist es, bereits Grundschulkinder an die Inhalte und die Bedeutung unserer Grundrechte heranzuführen. Mit didaktischem Begleitmaterialien zur Grundrechtefibel.

Zum Portal

Seiten und Dossiers

Veranstaltungen

Global Teacher Modul 1

Qualifizierungskurs Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Globales Lernen für Lehrkräfte aller Schularten (Zertifikatskurs Demokratiebildung)

Ein Qualifizierungskurs (bestehend aus zwei Modulen) in dem fachliche Grundlagen, didaktische und methodische Zugänge zu Globalem Lernen und zur unterrichtspraktischen Umsetzung der Leitperspektive BNE sowie Anregungen zur Umsetzung von BNE und Globalem Lernen in der Schule im Sinne eines 'Whole Institution Approach' vermittelt werden.

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
28.04.2025 10:00 Uhr - 30.04.2025 16:30 Uhr
Ort:
Bad Urach, Haus auf der Alb
Kosten:
60,00 €

Demokratieforum ´Haus auf der Alb´ Forum für demokratische Schulentwicklung Von der Theorie zur Praxis

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
09.05.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Die Teilnahme ist kostenlos

Politische Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus

Das württembergische Landes-Konzentrationslager Oberer Kuhberg/ Vermittlung von NS-Geschichte heute

Das württembergische Landeskonzentrationslager Oberer Kuhberg Vermittlung von NS-Geschichte heute

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
15.05.2025 09:00 Uhr - 16.05.2025 13:00 Uhr
Ort:
Ulm, KZ-Gedenkstätte Oberer Kuhberg
Kosten:
50,00 €

Demokratieforum ´Haus auf der Alb´ Forum für demokratische Schulentwicklung Von der Theorie zur Praxis

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
22.05.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Die Teilnahme ist kostenlos

Demokratieforum ´Haus auf der Alb´ Forum für demokratische Schulentwicklung Von der Theorie zur Praxis

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
30.06.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Die Teilnahme ist kostenlos

Global Teacher Modul 2

Qualifizierungskurs Globales Lernen und Leitperspektive Bildung für nachhaltige Entwicklung für Lehrkräfte aller Schularten (Zertifikatskurs Demokratiebildung)

Ein Qualifizierungskurs (bestehend aus zwei Modulen) in dem fachliche Grundlagen, didaktische und methodische Zugänge zu Globalem Lernen und zur unterrichtspraktischen Umsetzung der Leitperspektive BNE sowie Anregungen zur Umsetzung von BNE und Globalem Lernen in der Schule im Sinne eines 'Whole Institution Approach' vermittelt werden.

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
22.09.2025 10:00 Uhr - 23.09.2025 16:30 Uhr
Ort:
Bad Urach, Haus auf der Alb
Kosten:
40,00 €

Publikationen

Deutschland & Europa

D&E 87-2024 Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht

 durchgängig plural?

Heft 87-2024

LpB
Stuttgart 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)
Friedensbildung AKTUELL

Handreichung Friedensbildung: Menschliche Sicherheit

Unterrichtsideen für die Schule
Ausgabe 01-2024

LpB, Servicestelle Friedensbildung
Stuttgart 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)
Lernmedium

Fotoset „Augenblick Geschichte!"

Fotoset zur deutschen Geschichte seit 1933
Mit QR-Code zur digitalen Bildgalerie und den Übungen

Ein Lernmedium mit 100 Fotos im DIN A4-Format

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Stuttgart 2023
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 20,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.