Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Landeskunde

Themenportal

Portal Landeskunde BW

Unser landeskundliches Portal bietet vielfältige Informationen zu Politik, Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Baden-Württemberg. 

Zum Portal

Seiten und Dossiers

Veranstaltungen

Poesie und Politik 9 - Auf in den Kraichgau!

- mit Theodor Heuss im Gepäck zu Dichtern und Denkern

Wie kein anderer Politiker war Theodor Heuss (1884-1963) ein Mann der Literatur. Auch als Bundespräsident bereicherte er seine staatsmännischen Reden mit umfassendem literarischen wie humanistischem Wissen - er ist unser Begleiter bei dieser Exkursion. Die Exkursion führt in die Gegend um Sinsheim in den Kraichgau, der zu den ältesten Kulturräumen Europas zählt.

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Datum:
10.05.2025 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Sinsheim und Umgebung
Kosten:
30,00 €

Anlässlich des Gedenkjahres 500 Jahre Bauernkrieg nimmt das Exkursionsseminar die Region in den Blick, wo für den Südwesten die größte Massenerhebung der Geschichte ihren Anfang nahm. Ausgehend von der Schweiz finden sich im Hegau und der Bodenseeregion zentrale Brennpunkte der Erhebung des „gemeinen Mannes“. Die „Empörer“ revoltierten gegen Unterdrückung und Willkür der Adelsherrschaft und kämpften für grundlegende Freiheitsrechte und eine Religion, deren alleinige Basis das Evangelium sein sollte. Die Exkursion führt an Orte in der Schweiz, im Hegau, u.a. nach Hilzingen, wo der Aufstand begann, ins dortige Bauernkriegsmuseum und an den Bodensee.

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Datum:
16.05.2025 16:30 Uhr - 18.05.2025 13:30 Uhr
Ort:
Singen, BEST WESTERN Hotel Lamm Alemannenstraße 42, 78224 Singen
Kosten:
180,00 €

Diese Exkursion widmet sich den Menschen in Zeiten großer Umbrüche vom ausgehenden Kaiserreich bis in die junge Bundesrepublik Deutschland. Anhand bekannter und völlig unbekannter Protagonisten wird mal ein ernster, mal heiterer Blick geworfen auf das bewegte Verhältnis von Innen und Außen, von Altem und Neuem in Alltagsleben, Architektur, Kunst und Politik. Vom Heuss-Haus führt der Weg über den Killesbergpark ins Museum im Haus Le Corbusier (Weltkulturerbe), durch die Weißenhofsiedlung und endet im Leibfriedschen Garten im Grünen.

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Datum:
28.06.2025 09:45 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Stuttgart
Kosten:
25,00 €

Dort, wo sich außerhalb der Residenzstadt Stuttgart die Könige von Württemberg eine Sommervilla nebst einem kleinen Schloss in grüner Lage über dem Neckar errichtet hatten, geschah bald Unerhörtes: um 1890 wurde oberhalb derselben eine moderne Wohnsiedlung für Arbeiter, Handwerker und Angestellte geschaffen. Sie sollte schon bald Vorbildcharakter für andere Städte bekommen - das Problem des Wohnungsbaus für die wachsende arbeitende Bevölkerung war vielerorts ungelöst. Geistiger Urheber und finanzieller Unterstützer dieses Großprojektes war der heute kaum noch bekannte Philantrop Eduard Pfeiffer, der den „Verein zum Wohl der arbeitenden Klassen“ gegründet hatte. Seinem Werk und Wirken widmet sich die Exkursion im Besonderen.

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Datum:
19.07.2025 09:45 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Stuttgart-Ost Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
25,00 €

Status:
Findet statt
Datum:
20.11.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
27.11.2025 09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
04.12.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
15.01.2026 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
22.01.2026 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
29.01.2026 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Status:
Findet statt
Datum:
05.02.2026 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Publikationen

LpB-Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2019

Demokratie im Fokus: Wahlen, Rechte, Grundgesetz

LpB
Der Artikel ist als Download verfügbar.
Kostenlos erhältlich
Faltblatt

500 Jahre Bauernkrieg

Widerstand wagen?! „Uffrur und Empörung" - wird nachgedruck

Als früheste Massenerhebung unserer Geschichte prägt der Bauernkrieg seit 500 Jahren und bis in die Gegenwart politische Positionen und öffentliche Meinungsbildung. Flyer zu 500 Jahren Bauernkrieg im handlichen DIN A 5-Format.

LpB
Der Artikel ist lieferbar und online verfügbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)
Mini-Puzzle

Mini-Puzzle BW (30 Stück)

Baden-Württemberg spielerisch kennenlernen. Für Schulklassen der Grundschule und Sekundarstufe I oder als kleines, informatives Geschenk

Lieferbar im Gebinde zu 30 Stück. Auflage von 2024.

LpB
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 28,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.