Stadtexkursion Stuttgart "Wohin des Wegs, Mensch der Moderne?"
Seminar/Tagung
Inhalt
Diese Exkursion widmet sich den Menschen in Zeiten großer Umbrüche vom ausgehenden Kaiserreich bis in die junge Bundesrepublik Deutschland.Anhand bekannter und völlig unbekannter Protagonisten wird mal ein ernster, mal heiterer Blick geworfen auf das bewegte Verhältnis von Innen und Außen, von Altem und Neuem in Alltagsleben, Architektur, Kunst und Politik.
Wer nannte sich selbst amüsiert eine „moderne Frau“, und weshalb? Wie nahmen damals Reisende Europa, die Europäer und Europäerinnen wahr? Was hielten die Menschen in der Weimarer Republik von der Demokratie? Was tun, wenn vor deutschen Waren auf dem Weltmarkt wegen mangelnder Qualität gewarnt wurde? Wie lebte es sich als Kind in den abstrakt anmutenden Bauten der Weißenhofsiedlung? Entsteht bessere Kunst unter einem flachen Dach? Wo liegen die Wurzeln des Grundgesetzes? Alles Fragen rund um den „modernen Menschen“, die bei der Stadtexkursion nach Antworten suchen.
Vom Heuss-Haus führt der Weg über den Killesbergpark ins Museum im Haus Le Corbusier (Weltkulturerbe), durch die Weißenhofsiedlung und endet im Leibfriedschen Garten im Grünen.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Ellen Eisele
LpB 38 Politische LandeskundeLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/164099-21
E-Mail: E-Mail senden