Praktikum im Fachbereich Jugend und Politik

Zeitrahmen: | Am Standort Stuttgart sind Praktika mit einer Dauer von mindestens 2 Monate und Pflichtpraktika in Voll- oder Teilzeit möglich. | |
Aufgaben: | Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Recherche und Konzeption von Jugendbeteiligungsprojekten und Kooperationen. | |
Anforderungen: | Interesse an den Themen Jugendpartizipation und bürgerschaftliches Engagement im Jugendbereich sowie an politischer Bildung allgemein. | |
Voraussetzungen: | Eigene Erfahrungen im Bereich freiwilliges, ehrenamtliches oder bürgerschaftliches Engagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Die Immatrikulation an einer Universität wird vorausgesetzt. | |
Vergütung | 360 EUR / Monat | |
Bewerbung Freie Plätze: Anfragen | ab September 2025 Landeszentrale für politische Bildung |
Allgemeine Hinweise:
Praktikumsplätze bietet die LpB für Personen an, die sich nach Abschluss der Schulausbildung im Studium oder in Ausbildung befinden als Pflichtpraktikumfür die bescheinigte Dauer.
In Stuttgart können zur Zeit nur Pflichtpraktika angeboten werden!.
Personen, die bereits erfolgreich eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben, kann in der Regel kein Praktikum in der LpB ermöglicht werden.
Allgemeine Hinweise: Der Leitfaden „Häufige Fragen“ und die „Richtlinien für die Beschäftigung von Praktikantinnen und Praktikanten“ informieren Sie ausführlich über Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit Praktika in der LpB und das Bewerbungsverfahren.
- Praktika in der LpB - Häufig gestellte Fragen (163 KB)
- Praktikumsrichtlinien (Download als PDF, 312 KB)
Konkrete Angebote, Kontaktpersonen für inhaltliche Fragen finden Sie über die Internet-Seiten der folgenden Abteilungen bzw. Fachbereiche der LpB. Fachbereiche, die hier nicht aufgeführt sind, können leider derzeit keine Praktikanten betreuen.
Bitte bewerben Sie sich nur mit den Online-Bewerbungsformularen, die bei den jeweiligen Praktikumsangeboten der Abteilungen bzw. Fachbereichen angesiedelt sind. Falls Sie sich für mehrere Fachbereiche bewerben möchten, verwenden Sie bitte für jede Bewerbung ein separates Formular und geben dort an, in welchen Fachbereichen Sie sich noch beworben haben.