Medien und Kommunikation

Seiten und Dossiers

Veranstaltungen

Kann ich meinen Augen noch trauen?

Desinformation, Wahrnehmung und künstliche Intelligenz erkennen und verstehen

Was ist wahr und was ist falsch? Was ist von einem Menschen und was von einer Maschine gemacht? In der digitalen Welt ist das nicht mehr so eindeutig voneinander zu unterscheiden. Teilnehmer:innen erweitern in dem Workshop/Vortrag ihr Wissen über die digitale Welt und die eigenen Eindrücke. Dabei schulen sie ihr Urteilsvermögen und Bewusstsein für den gesellschaftlichen Diskurs.

Status:
Findet statt
Datum:
09.04.2025 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ort:
Volkshochschule Stuttgart, TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart
Die Teilnahme ist kostenlos

Meinungsbildung im Netz

Frauenakademie VHS Stuttgart

Das Internet bietet eine Fülle an Informationen. Aber wie behalten wir den Überblick und bilden uns eine fundierte Meinung? In Zeiten von Fake News, Künstlicher Intelligenz und ChatGPT wird es immer wichtiger, Infos im Netz kritisch zu hinterfragen.

Status:
Findet statt
Datum:
08.05.2025 14:00 Uhr - 22.05.2025 13:00 Uhr
Ort:
Volkshochschule Stuttgart TREFFPUNKT Rotebühlplatz, 70173 Stuttgart
Die Teilnahme ist kostenlos

Jetzt rede ich!

Überzeugend argumentieren und auftreten mit schwierigen Themen

In diesem Seminar trainieren die Teilnehmer:innen in Einzel- und Gruppenübungen, ihre Botschaften klar zu formulieren, überzeugend zu argumentieren und ihren Standpunkt souverän zu vertreten.

Status:
Ausgebucht
Datum:
23.05.2025 16:00 Uhr - 25.05.2025 13:00 Uhr
Ort:
Bad Urach, Haus auf der Alb
Kosten:
120,00 €

Von Hogwarts nach Wakanda- Politische Bildung mit Star Wars, Harry Potter und Co.

Online-Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Wichtige politische und gesellschaftlicheThemen dort ansprechen, wo Kinder und Jugendliche sich am liebsten aufhalten: in den fantasievollen Universen ihrer Held:innen. Zur Veranstaltungsreihe „Von Hogwarts nach Wakanda – eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen“ der LpB und des Kulturzentrums Merlin in Stuttgart gibt es erneut eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator:innen – diesmal online.

Status:
Ausgebucht
Datum:
28.05.2025 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos

Wie wird mein Chatbot weise?

Digitale Ethik und Verantwortung in einer vernetzten Welt

Digitalisierung und Anwendungen Künstlicher Intelligenz bestimmen unseren Alltag und durchdringen zunehmend Anwendungs- und Lebensbereiche. Wie selbstverständlich nutzen wir Smartphones und Apps; die Vorteile liegen auf der Hand und sind verführerisch. Die technologischen Entwicklungen werfen aber auch ethische Fragen auf: Welche Daten geben wir preis und was geschieht mit ihnen? Wer übernimmt die Verantwortung - für einen menschenwürdigen Umgang im Netz oder die Sicherheit der Daten?

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
23.09.2025 15:30 Uhr - 21.10.2025 17:00 Uhr
Ort:
Auftakt: 23.9.25, 15.30 bis 17.30 Uhr per Videokonferenz, danach vier Wochen Online-Phase. Abschluss: 22.10.24, 15.30 bis 17 Uhr per Videokonferenz
Kosten:
25,00 €

#MeinDigitalerLieblingsort

Podcasten zur Demokratiebildung

Bildung, Kultur, Forschung oder Politik - es gibt kaum ein Thema, wozu sich nicht ein Podcast im Internet findet. Die Audioform boomt wie nie zuvor.

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
03.10.2025 18:00 Uhr - 05.10.2025 13:00 Uhr
Ort:
Bad Urach, Haus auf der Alb
Kosten:
80,00 €

Stadtteil-News erstellen und Beteiligung fördern: Wie können ChatGPT&Co dabei helfen?

Ein Workshop für Engagierte, die etwas in ihrem Quartier bewegen (möchten)

Im Stadtteil tut sich einiges: Das nächste Vereinsfest steht an, ein neuer Vorstand ist gewählt - Wie kann ich Menschen in meinem Stadtteil darüber informieren? KI-Werkzeuge können nützlich sein: Mit Künstlicher Intelligenz funktionierende Text- und Bildgeneratoren wie ChatGPT formulieren in Sekundenschnelle und erzeugen auf Wunsch ganze Bilderwelten. Wie können solche Tools im Ehrenamt unterstützen?

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
14.11.2025 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Kosten:
10,00 €

Publikationen

Spiel

Kartenspiel: KI-Kompass

Kartenspiel über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft

Findet gemeinsam kreative Wege duch das Neuland der Künstlichen Intelligenz

Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG)
Berlin 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 8,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.

Suleyman, Bhaskar: The Coming Wave

Künstliche Intelligenz, Macht und das größte Dilemma des 21. Jahrhunderts.

Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung (ZpB)

Mustafa Suleyman, Michael Bhaskar
München 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 8,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.

Theisen: Einfach erklärt – Künstliche Intelligenz

Fake News – Unsere digitale Zukunft
Leicht verständliches Sachbuch über Algorithmen und Probleme digitaler Kommunikation – Für Kinder ab 10 Jahren

Sonderauflage für die Landeszentralen für politische Bildung

Manfred Theisen
Bindlach 2023
Der Artikel ist lieferbar.
Preis: 5,00 € inkl. MwSt zzgl. Versand.
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.