Schule und Bildung

Demokratie steht unter Druck!

Weltweit, in Europa, in Deutschland und auch bei uns in Baden-Württemberg. Dieser Herausforderung müssen sich auch die Schulen stellen! Der Fachbereich „Schule und Bildung“ möchte die Schulen dabei wirksam unterstützen.

Er umfasst vier große Arbeitsbereiche:

 

Demokratische Schulentwicklung

Im Mittelpunkt des Arbeitsbereiches 2 steht ein großes, landesweites Projekt zur demokratische Schulentwicklung in Baden-Württemberg, das 2022 an den Start gegangen ist. Es richtet den Blick auf die ganze Schule und versteht diese dabei als  „pädagogische Handlungseinheit“ (Helmut Fend).

weiter

Zertifikatkurs Demokratiebildung

Im Arbeitsbereich 4 des Fachbereichs Schule und Bildung ist die LpB-interne Koordination des Zertifikatskurses „Demokratiebildung“ angesiedelt, der in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium (KM) und dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) angeboten wird.

weiter

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.