Frauen im Fokus

Seit Januar 2011 gibt es die Reihe "Frauen im Fokus" des Fachbereichs Frauen und Politik. Die Auswahl der Dossiers bezieht sich auf einen runde Geburts- oder Todestag einer bedeutenden Frau der Zeitgeschichte oder frauenpolitisch wichtige Ereignisse, die sich jähren.
Es gibt viel zu entdecken...
2024 – Frauen im Fokus
Kitty Marion (1871-1944)
Kämpferin für das Frauenwahlrecht und Aktivistin für Geburtenkontrolle

Nach einer kurzen Karriere als Tänzerin und Sängerin an britischen Varieté-Theatern wurde die in Deutschland geborene Kitty Marion Anfang des 20. Jahrhunderts in London Mitglied des militanten feministischen Netzwerks (gegründet 1903) der Women’s Social and Political Union (WSPU). Kitty Marion war in der Suffragetten-Bewegung aktiv und dabei auch an mehreren militanten Übergriffen beteiligt. Dem Kampf für Frauenrechte blieb sie auch nach der Einführung des Wahlrechts für Frauen in Großbritannien (1928) treu.
Im Jahr 2024 gedenken wir des 80. Todestages dieser in Deutschland völlig unbekannten Aktivistin für die Rechte von Frauen.
... mehr
2021 – Frauen im Fokus
2021 – Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2021 waren:
- Elisabeth Schwarzhaupt (1901-1986): Erste Bundesministerin in Deutschland
- Erna Scheffler, geb. Friedenthal (1893 – 1983): Erste Richterin am Bundesverfassungsgericht und Kämpferin für Geschlechtergerechtigkeit
- Elizabeth Garrett Anderson (1836 – 1917): Pionierin der Medizin, Frauenrechtlerin und erste englische Bürgermeisterin
2020 - Frauen im Fokus
2020 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2020 waren:
Elisabeth Hartnagel, geb. Scholl (1920-2020): Eine Würdigung der Schwester von Sophie und Hans Scholl
Iris von Roten geb. Meyer (1917-1990): Schweizer Juristin, Publizistin und visionäre Feministin
Else Kienle (1900–1970): Ärztin, Sexualethikerin und Kämpferin für Frauenrechte
Shirley Chisholm (1924 - 2005): Erste afroamerikanische Parlamentarierin in den USA und Kämpferin für Frauen- und Menschenrechte
2019 - Frauen im Fokus
2019 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2019 waren:
Liselotte (Lilo) Herrmann (1909–1938): Stuttgarterin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Marie Juchacz (1879-1956): Frauenrechtlerin, Gründerin der Arbeiterwohlfahrt und erste Rednerin in der deutschen Nationalversammlung
2018 - Frauen im Fokus
2018 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2018 waren:
Eugenie von Soden (1858-1930) Esslinger Schriftstellerin und bürgerliche Frauenrechtlerin
Anna Haag (1888 – 1982) Schriftstellerin, Politikerin, Pazifistin
Rosa Parks (1913 - 2005) Gesicht der schwarzen Freiheitsbewegung
2017 - Frauen im Fokus
2017 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2017 waren:
- Jo Cox (1974 – 2016) – Leidenschaftliche Politik für soziale Gerechtigkeit und ein geeintes Europa
- Laura Schradin (1878 – 1937) – Engagierte Arbeiterin, leidenschaftliche Aktivistin und Politikerin
2016 - Frauen im Fokus
2016 - Frauen im Fokus
Die Frau im Fokus von 2016 war:
- Anna Pröll (1916 – 2006) – Widerstandskämpferin, Antifaschistin und engagierte Demokratin
2015 - Frauen im Fokus
2015 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2015 waren:
- Marianne Weber – Rechtshistorikerin, Soziologin, Frauenrechtlerin und badische Politikerin
- Clara Immerwahr : Promovierte Chemikerin, kompromisslose Pazifistin
2014 - Frauen im Fokus
2014 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2014 waren:
- Regina Jonas – Die erste Rabbinerin weltweit
- Klara-Marie Faßbinder - Pädagogin und Kämpferin für den Frieden auf der Welt
2013 - Frauen im Fokus
2013 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2013 waren:
- Christine Teusch – Politikerin der ersten Stunde im
Nachkriegsdeutschland - Cato Bontjes van Beek - Als junge Frau im Widerstand
- Jeannette Rankin – Frauenrechtlerin, Politikerin und Pazifistin
- Ilse Bing – „Königin der Leica“ und Überlebende des Holocaust
- Ingeborg Drewitz - Politisch engagierte Schriftstellerin
2012 - Frauen im Fokus
2012 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2012 waren:
- bell hooks (Gloria Jean Watkins) – Frauendiskriminierung ist vielschichtig
- Marie le Jars de Gournay – Frühfeministin der Renaissance
- Victoria Caflin Woodhull - Die erste Präsidentschaftskandidatin der USA
- Domitila Barrios de Chungara: Boliviens Hoffnung für Freiheit und Demokratie
- Alice Salomon (1872-1948) – Begründerin der Sozialarbeit in Deutschland
- Miriam Makeba (1932-2008) – Symbol der Hoffnung im Kampf gegen die Apartheid
- Sr. Dr. Lea Ackermann – frauenpolitisch engagierte Pädagogin und Ordensfrau
- Margarete Schütte-Lihotzky - Soziale Architektin
(23. Januar 1897 – 18. Januar 2000)
2011 - Frauen im Fokus
2011 - Frauen im Fokus
Die Frauen im Fokus von 2011 waren:
- Louise Aston (1814-1871) – kompromisslose Denkerin und scharfsinnige Kritikerin der Gesellschaft
- Minna Cauer (1841-1922) – Pionierin der politischen Beteiligung von Frauen
- Hannah Arendt - Politikwissenschaftlerin, Publizistin, Philosophin
- Hedwig Dohm – Als Frauenrechtlerin ihrer Zeit voraus
- Emilie Lehmus – erste deutsche Medizinstudentin eröffnet Klinik in Berlin
- Hannah Senesh – Ungarisch-jüdische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
- Dr. Elisabeth Selbert – Kämpferin für den Gleichberechtigungsartikel im Grundgesetz
- Bertha Pappenheim – Zwischen traditionellem Judentum und Frauenemanzipation
- Simone de Beauvoir – intellektuelle Wegbereiterin der Neuen Frauenbewegung
- Freya Gräfin von Moltke – Brückenbauerin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
- Alva Myrdal – ein Leben für soziale Reformen und Friedenspolitik
- UN Women – die neue UN-Organisation für Frauenförderung und Gleichstellung
FemBio - Frauen-Biographieforschung e.V.

FemBio - Frauen-Biographieforschung e.V.: Die Große FemBio-Datenbank (offline) verzeichnet über 30.000 bedeutende Frauen aller Epochen und Länder. In der Online-Fembio-Datenbank können Informationen zu 6400 der in der Offline-Datenbank repräsentierten 32.000 bedeutenden Frauen frei recherchiert werden.