Die Russische Revolution
Russlands Weg in den Kommunismus

Die Machtergreifung der russischen Bolschewisten 1917 hat den Lauf der Weltgeschichte verändert. Dieses Dossier erklärt die Ursachen, den Verlauf und die Ergebnisse der Oktoberrevolution. Dabei kommt auch der vorhergehenden Februarrevolution eine besondere Bedeutung zu.
Wenig Zeit? Die Revolution kurz & knapp:
Zusammenfassung: Was führte zur Revolution? 1904-1916
Zusammenfassung: Die Februarrevolution 1917
Zusammenfassung: Die Oktoberrevolution 1917
Zusammenfassung: Der Rote Terror
Zusammenfassung: Folgen – Veränderungen durch die Bolschewiki
Zusammenfassung: Folgen – Bürgerkrieg und Matrosenaufstand
Videos
100 Jahre Oktoberrevolution
Teil 2: Februarrevolution
Verwendete Quellen
Verwendete Quellen
Figes, Orlando „Russland. Die Tragödie eines Volkes. Die Epoche der russischen Revolution 1891 bis 1924“. Berlin, 2014.
Haumann, Heiko „Die Russische Revolution 1917“. Köln, 2016.
Hildermeier, Manfred „Russische Revolution“. Frankfurt, 2004.
Koenen, Gerd „Der Russland-Komplex. Die Deutschen und der Osten 1900-1945. München, 2005.
Leonhard, Jörn „Die Büchse der Pandora. Geschichte I. Weltkrieges“. Bundeszentrale für politische Bildung, 2014.
Trotzki, Leo „Geschichte der Russischen Revolution“ (Orginalausgabe 1930) und „Mein Leben“ (Orginalausgabe 1929) https://www.marxists.org/deutsch/archiv/trotzki/
Autor: Mathias von Hofen | Für das Netz aufbereitet und aktualisiert: Internetredaktion der LpB BW (September 2024)