Gemeinsam gegen Extremismus
E-Learning
Gefahren erkennen, präventiv handeln
Inhalt
Unsere Demokratie lebt von Meinungsfreiheit und Pluralismus. Diese im Grundgesetz garantierten Werte gilt es zu bewahren und zu schützen.Doch wo endet die Meinungsfreiheit und wo greifen extreme Positionen die Grundlagen unserer Demokratie an? Woran erkennen wir politisch und religiös motivierten Extremismus und was fördert sein Auftreten? Je früher wir Anzeichen für demokratiefeindliche Entwicklungen erkennen, desto eher können wir reagieren und gegensteuern. Gibt es gar strukturelle Ursachen für extremistische Tendenzen? Und wie kann effektive Präventionsarbeit aussehen?
Der vierwöchige E-Learning-Kurs hält viele Informationen für Sie bereit und bietet Möglichkeiten des Austauschs und der Beratung.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Elena Lauk
LpB 07 Demokratie stärkenLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-84
E-Mail: E-Mail senden