Artenvielfalt wahrnehmen - Zusammenhänge erkennen - Biodiversität erhalten
Seminar/Tagung
Was passiert, wenn das (Beziehungs-)Netz Lücken bekommt?
Inhalt
Ein Netz besteht aus vielen Fäden. Nur wenn alle vorhanden und intakt sind, ist es stabil. Was aber passiert, wenn ein Faden (plötzlich) nachgibt oder gar reißt und das Netz ein Loch bekommt? Unsere Ökosysteme bestehen aus zahlreichen solcher (Beziehungs-)Netze. Diese werden nicht nur von den vielen Pflanzen- und Tierarten stabil gehalten, sondern auch von den sie umgebenden politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Wer spinnt welchen Faden? Warum können wir auf keinen verzichten? Und welche Fäden gilt es zu stärken? Das Seminar widmet sich diesen und weiteren Fragen - theoretisch und praktisch.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Christine Kuntzsch
LpB 21 NachhaltigkeitHanner Steige 1
72574 Bad Urach
Telefon: 07125-152-144
E-Mail: E-Mail senden