
BA Der Beutelsbacher Konsens und die neuen Bildungspläne, Band 1
Der Beutelsbacher Konsens in den Fächern Gemeinschaftskunde und WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) in den Klassen 7 und 8 der Bildungspläne 2016 in Baden-Württemberg
INHALT:
Vorwort des Herausgebers
1. Die Beutelsbacher Konsens und seine Bedeutung für die Bildungspläne 2016 in Baden-Württemberg
Jürgen Kalb
2. GK: Handy-Nutzung in der Schule – demokratische Erziehung und Schule
Eva Leistner
3. GK: Wie soll die Politik auf „Cybermobbing“ reagieren
Eva Leistner
4. GK: Wie soll die Politik mit Jugendkriminalität umgehen?
Simone Bub-Kalb
5. WBS: Soll der Staat in den Kauf von Energy-Drinks eingreifen?
Ralf Engel
6. WBS: „Fast oder Slow Fashion“ – Eine Entscheidung jugendlicher Konsumenten?
Simone Bub-Kalb
7. WBS: Die Funktion des Geldes, Geldanlage und Verschuldung
Otto Schmidt
8. Autorinnen und Autoren
9. Literaturliste