Medienpädagogik

Politische Medienbildung und Medienkompetenz

Der Fachbereich Medienpädagogik vermittelt Wissen über (soziale) Medien und fördert einen kritischen Umgang damit. Wir wollen die Medienkompetenz und politische Medienbildung insbesondere im digitalen Raum stärken. Wir zeigen Risiken und Chancen der digitalen Welt auf und behandeln Themen wie Desinformation, Fake News, Deep Fakes, Künstliche Intelligenz, Social Media und Hate Speech. Auf dieser Seite stellen wir unseren Fachbereich und unsere Angebote vor.

Aufgaben des Fachbereichs Medienpädagogik

Der Fachbereich Medienpädagogik der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) beschäftigt sich mit der Bedeutung von Medien in Bildung, Beruf und Freizeit. Unser Fokus liegt auf der politischen Medienbildung und der demokratischen Teilhabe durch die Nutzung digitaler und sozialer Medien.

Wir analysieren, welche Aufgaben und Funktionen (soziale) Medien in unserer Gesellschaft übernehmen, wie sie unser Verhalten beeinflussen und welche Chancen sowie Risiken mit ihrer Nutzung verbunden sind. Unser Ziel ist es, Menschen zu befähigen, Medien kritisch und reflektiert zu nutzen.

Dazu bieten wir vielfältige didaktische Formate an – von Seminaren, Workshops und Vorträgen bis hin zu Publikationen, Podcasts und Filmen für unterschiedliche Zielgruppen. Wir entwickeln praxisorientierte Konzepte für den pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien und beraten Multiplikator:innen sowie Institutionen zu Fragen zu digitalen Medien.

Wir koordinieren die Aktivitäten der LpB im Medienbereich, vernetzen uns mit relevanten Akteur:innen aus Medienbildung und Medienpolitik und vertreten die LpB gegenüber Medieninstitutionen.

Kontakt

Daniel Henrich
Fachreferent Kommunikation und Marketing (Öffentlichkeitsarbeit) | Medienpädagogik

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Martina Peao
Fachreferentin Medienpädagogik | Internetredaktion

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Silke Weiß
Sachbearbeiterin Abteilung 3 | Medienpädagogik

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Nach oben

Angebote und Veranstaltungen des Fachbereichs Medienpädagogik

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.