Fachbereich Gedenkstättenarbeit

Der Bereich Gedenkstättenarbeit fördert die vorwiegend ehrenamtlich geleistete Forschung und pädagogische Arbeit der Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus und aus dem Widerstand. Es arbeitet dazu mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen und anderen Landeseinrichtungen zusammen.
Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Auskunft über historische, politische und topografische Verknüpfungen zwischen Gedenkstätten in den vier Regierungsbezirken unseres Bundeslandes.
Vermittelt einen Überblick über die vielfältigen und unterschiedlichen Angebote, die an vielen GEDENKORTEN in den vergangenen Jahren von engagierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt wurden, um die Vergangenheit nicht aus dem Bewusstsein und aus unserer Verantwortung entschwinden zu lassen. Es sind Orte ausgelöschten jüdischen Lebens und Glaubens sowie Plätze und Hinterlassenschaften entmenschlichten Umgangs und der politischen Unterdrückung der ANDEREN.
Auf der Hompage der Gedenkstättenarbeit finden Sie ausführliche Informationen: www.gedenkstaetten-bw.de
Kontakt
Dr. Katrin Hammerstein
Leitung und Fachreferentin Gedenkstättenarbeit
70173 Stuttgart
Cornelius Kückelhaus
Fachreferent
70173 Stuttgart
Christina Schneider
Sachbearbeiterin
70173 Stuttgart
Ellen Eisele
Sachbearbeiterin
70173 Stuttgart
Bärbel Barner
Sachbearbeiterin Gedenkstättenarbeit
70173 Stuttgart
Ugur Soruc
Sachbearbeiter Gedenkstättenarbeit
70173 Stuttgart