Heimat, Umwelt, Vaterland: Wie die extreme Rechte ihr Denken verbreitet Heimat, Umwelt, Vaterland: Wie die Extreme Rechte ihr Denken in die Gesellschaft

Vortrag

Inhalt

'Umweltschutz ist Heimatschutz', 'Heimat statt Zuwanderung', 'Liebe zu Heimat und Volk', 'Volksgemeinschaft', 'Europa der Vaterländer', 'Abstammungsprinzip', 'Umvolkung'. Diese sind nur einige der Schlagworte der extremen Rechten, die einen Raumbezug aufweisen. Über die 'Blut und Boden'-Fantasien der Nationalsozialisten hinaus finden sich in der heutigen extremen Rechten vielfältige Konstruktionen von Räumen. Sie versucht damit ihre rechtsextremen Ideologien an alltägliche Diskurse anzubinden, sie zu normalisieren und für eine breite Öffentlichkeit attraktiv zu machen. Wie diese Umdeutung funktioniert, welche Raumkonstruktionen verwendet werden und warum diese als rechtsextrem einzuordnen sind, ist Gegenstand des Vortrags und der gemeinsamen Diskussion.

Weitere Daten

Termin:
18.03.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:
Online
Status:
Findet statt
Seminarnummer:
07/12/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung: https://www.vhs-winnenden.de/programm

Ihr Kontakt

Elena Lauk

LpB 07 Demokratie stärken
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711-164099-84
E-Mail:

Im Themenkatalog unter:

Extremismus und GewaltReligionen

Downloads / Materialien



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.