Allgemeine Geschäftsbedingungen für Offene Seminare der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)

in der Fassung vom 1. Januar 2025

 

1. Anmeldung

  • Das Seminar- und Veranstaltungsangebot der LpB steht allen offen, die in Baden-Württemberg leben, arbeiten oder lernen. Anmeldungen von Personen, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden nachrangig berücksichtigt.
  • Die Anmeldung muss über die Veranstaltungsdatenbank auf unserer Webseite www.lpb-bw.de (unter „Veranstaltungen“) erfolgen.

2. Anmeldebestätigung und Zusage

  • Mit der Anmeldung über die Internetseite erfolgt eine formale Anmeldebestätigung. Für die Teilnahme an einer Veranstaltung aus dem Angebot der Offenen Seminare ist darüber hinaus eine schriftliche Zusage erforderlich, die im Nachgang zur Anmeldebestätigung erfolgt.

3. Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

  • Die bei der Anmeldung übermittelten personenbezogenen Daten sind erforderlich, um die Veranstaltungsverwaltung sicherzustellen. Ohne die Angabe der erforderlichen Daten kann eine Anmeldung nicht erfolgen. Personenbezogene Daten werden entsprechend den gesetzlichen Regelungen der DSGVO behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
  • Im Fall einer Veranstaltungskooperation im Rahmen der Offenen Seminare werden personenbezogene Daten nur dann durch die jeweiligen Kooperationspartner verarbeitet, wenn eine Einwilligung bzw. eine gesetzliche Regelung die Verarbeitung erlaubt oder eine Verarbeitung dieser Daten vorgeschrieben ist.
  • Jede Person kann jederzeit verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten von der LpB gelöscht werden. Nähere Informationen zum Datenschutz: www.lpb-bw.de/datenschutz-lpb

4. Teilnahmegebühr und Leistungen

  • Die Überweisung der Teilnahmegebühr hat vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung zu erfolgen.
  • In der Teilnahmegebühr enthalten sind die im Seminarprogramm aufgeführten Leistungen. Fahrtkosten zum Veranstaltungsort werden nicht erstattet.
  • In begründeten Fällen kann vor der Überweisung der Teilnahmegebühr ein formloser Antrag auf Ermäßigung gestellt werden (z. B. für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Personen, die einen gesetzlich geregelten Freiwilligendienst leisten, sowie Menschen mit Schwerbehinderung).
  • Die Unterbringung im Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach erfolgt in der Regel in Einzelzimmern ohne Zuschlag. Bei Unterbringung in anderen Unterkünften kann für Einzelzimmer ein Aufpreis berechnet werden. Details hierzu sind dem Seminarprogramm zu entnehmen.

5. Rücktritt und Absage der Veranstaltung

  • Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt oder erscheint eine Person nicht zu der Veranstaltung, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet. Ist die Teilnahme aus einem wichtigen Grund (z. B. Erkrankung) nicht möglich, kann die Teilnahmegebühr nach Vorlage eines entsprechenden schriftlichen Nachweises erstattet werden.
  • Die LpB ist jederzeit berechtigt, ein Seminar oder eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Teilnahmegebühren in voller Höhe erstattet. Darüber hinaus erfolgt keine Erstattung.

6. Informationen und Kontaktaufnahme

  • Aktuelle Informationen und eine Übersicht der angebotenen Offenen Seminare der LpB finden Sie auf unserer Webseite: www.lpb-bw.de
  • Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne Kontakt aufnehmen. Bitte nutzen Sie die E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, die in den jeweiligen Seminarprogrammen angegeben sind.

 

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.