ZQ 3/25 Kursleiter:in im Orientierungskurs Modul 1
Seminar/Tagung
Ergänzende Qualifizierung von Lehrkräften im Orientierungskurs
Inhalt
Die Landeszentrale für politische Bildung hat 160 Orientierungskurse nach dem i-punkt-Konzept durchgeführt und evaluiert, Kursleiter/innen ausgebildet und ein Set von Lernmedien entwickelt (Informationen unter www.i-punkt-projekt.de). Die Qualifizierung umfasst folgende Bestandteile: Baustein 1 Rahmenbedingungen: Das Curriculum für den Orientierungskurs, Standards, Lernwege, Zeitbudget, Verbindung zum Sprachkurs, Lernzielkontrolle und Testvorbereitung. Baustein 2 Grundlagen politischer Bildung: Leitbilder und Leitprinzipien. Baustein 3 Methoden im Orientierungskurs: Elementarisierung, Visualisierung, exemplarisches Lernen, Lernen am Modell; Binnendifferenzierung, biografischer Ansatz zur Geschichtsvermittlung. Baustein 4 Unterrichtsplanung: Analyse von Unterrichtsmaterialien, Planung, Erprobung und Reflektion von Unterrichtssequenzen. Baustein 5 Fachwissen: Politik in der Demokratie, Geschichte nach 1945Weitere Daten
Ihr Kontakt
Christine Kuntzsch
LpB 24 Integration/MigrationHanner Steige 1
72574 Bad Urach
Telefon: 07125-152-144
E-Mail: E-Mail senden