Schüler:innen Seminar im HadA
Workshop/Modellseminar
Demokratie und Bundespolitik
Inhalt
Deutschland steht vor großen Herausforderungen – das zeigte nicht zuletzt die letzte Bundestagswahl. Politische Debatten werden hitziger geführt, und viele Menschen fragen sich, wie stabil unsere Demokratie wirklich ist. Doch was macht eine Demokratie eigentlich aus? Welche Mechanismen sorgen dafür, dass jede Stimme zählt? Und wie können wir selbst Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen? Gemeinsam setzen wir uns mit den Grundprinzipien der Demokratie auseinander und erleben Politik hautnah. Wir erleben mit dem „Schokoladenspiel“, wieso es eigentlich wichtig ist, dass es in unserer Gesellschaft feste Regeln gibt.Die Schüler:innen übernehmen im Planspiel „Katastrophenfall“ die Rollen von Abgeordneten im Deutschen Bundestag, debattieren und entscheiden über das Zustandekommen eines Gesetzes. Dadurch können die Schüler:innen politisches Handeln erleben und verstehen, wie Verhandlung und Kompromissfindung in der Politik funktionieren.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Wilhelmstraße 8
72074 Tübingen
Telefon: 07071- 13680 60