Natur, Nachhaltigkeit und Glück
Politische Tage
Was brauchen wir für ein erfülltes Leben?
Inhalt
Glück und Nachhaltigkeit passen wunderbar zusammen! Denn die Glücksforschung zeigt: Was uns wirklich glücklich macht, ist oft auch nachhaltiger. Wer zufrieden mit sich selbst ist, verbraucht weniger und denkt mehr im Gemeinsinn. Kurz gesagt: Wer glücklicher ist, agiert oft nachhaltiger, wer nachhaltiger agiert, wird oft glücklicher. Insbesondere durch intensive Erfahrungen in und mit der Natur entstehen Zufriedenheit, Mut und Zuversicht. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) widmet sich das Seminar den Themen Nachhaltigkeit und Glück und wie diese sich gegenseitig bedingen und stärken können. Im ersten Teil steht die Nachhaltigkeit mit all ihren glückbringenden, aber auch herausfordernden Facetten im Mittelpunkt. Am zweiten Tag erleben die Schüler:innen gemeinsam mit dem Revierförster den Bad Uracher Wald und vertiefen die Seminarthemen im eigenen Erleben bei einer Waldexkursion. Nachmittags wird dieses Erlebnis kreativ und praktisch weiter be- und verarbeitet. Am Abschlusstag können sich die Schüler:innen im 'Chat der Welten' mit Jugendlichen aus Bhutan austauschen – dem einzigen Land der Welt, das einen nationalen Index fürs Glücklichsein, das 'Bruttonationalglück', eingeführt hat.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Torsten Böhm
LpB 52 Außenstelle HeidelbergPlöck 22
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6078-0
E-Mail: E-Mail senden