Mit Gleichstellungsarbeit neue Zielgruppen erreichen
Seminar/Tagung
Fortbildung für kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Baden-Württemberg
Inhalt
Mit ihrer Arbeit erreichen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Kommunen und Landkreisen meist mehrheitlich Frauen aus der Mittelschicht. Wie aber können Frauen angesprochen werden, denen Armut, Migration oder Bildungsbenachteiligung die soziale und kulturelle Teilhabe er-schwert? Wie erreichen wir Frauen, die bislang Angebote rund um Gleichberechtigung und Chan-cengleichheit gar nicht wahrnehmen? Welche Netzwerke, Multiplikator*innen, Kooperationen und Strategien sind hilfreich, um diese Zielgruppen einzubinden? Diesen Fragen gehen wir bei der Fortbildung nach und entwickeln gemeinsam erste kreative Ideen.Falls es in Ihren/euren Kommunen und Land-kreisen gelungene Projekte mit neuen Zielgruppen gibt, bitte diese Beispiele sammeln und gerne auf der Tagung einbringen!
Parallel zur Fortbildung kann im Haus auf dem Alb die Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ zur UN-Frauenrechtskonvention CE-DAW angeschaut werden.
In ihrem Fokus stehen u.a. Bildung, Arbeit, Gesundheit, Prostitution und Menschenhandel sowie die gesellschaftliche Teilhabe von Frauen.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Martina Kaufmann
LpB 32 Frauen und PolitikLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-33
E-Mail: E-Mail senden