Im Gedenken unterwegs - Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte Rastatt
Seminar/Tagung
"Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Führung durch die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt
Inhalt
Im Rahmen der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.Die Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte ist eine Außenstelle des Bundesarchivs. Sie versteht sich als demokratiegeschichtlicher Lernort und historisch-politisches Diskussionsforum und vermittelt einen lebendigen Eindruck der Kämpfe für Freiheit, Demokratie und nationale Einheit in Deutschland.
In zwei intensiven Stunden werden wir durch die Ausstellungen zur Revolution 1848/49 und zu den Freiheitsbewegungen in der DDR geführt. Außerdem kommen wir mit der Leiterin der Erinnerungsstätte, Dr. Elisabeth Thalhofer, über ihre Arbeit ins Gespräch.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Ellen Eisele
LpB 31 GedenkstättenarbeitLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-21
E-Mail: E-Mail senden