Freie Fahrt für alle?

Politische Tage


Planspiel zur Landespolitik

Inhalt

Soll der Nahverkehr für alle Menschen kostenlos sein? Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Wie können Klima- und Umweltschutz, sozialpolitische sowie wirtschaftliche Interessen vereint werden? Im Planspiel 'Freie Fahrt für alle?' können die Schüler:innen den Entscheidungsprozess im baden-württembergischen Landtag erfahren und erleben. In der Rolle von Abgeordneten fiktiver Parteien setzen sie sich mit einem Gesetzesentwurf auseinander, tagen in Fraktionen, Ausschüssen und im Plenum. Es wird diskutiert und Kompromisse werden geschlossen. Am Ende steht ein Gesetz, mit welchem die Mehrheit einverstanden ist. Das Planspiel ist für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen konzipiert.

Weitere Daten

Termin:
18.03.2025 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Ort:
Heidelberg
Status:
Ausgebucht
Seminarnummer:
52/12d/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Weitere Informationen unter www.lpb-heidelberg.de

Ihr Kontakt

Torsten Böhm

LpB 52 Außenstelle Heidelberg
Plöck 22
69117 Heidelberg

Telefon: 06221-6078-0
E-Mail:

Im Themenkatalog unter:



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.