Redaktion der Zeitschrift „Bürger & Staat"
Die Redaktion betreut die Zeitschrift „Bürger & Staat", die Buchreihe „Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs“ und ist für den Publikationsankauf der Landeszentrale für politische Bildung zuständig.
Zeitschrift „Bürger & Staat“
Zeitschrift für Multiplikatoren politischer Bildung

Ein zentrales Ziel politischer Bildungsarbeit besteht darin, fundierte Informationen zu vermitteln, damit der in der Demokratie so notwendige politische Diskurs informiert geführt werden kann. Die Zeitschrift „Bürger & Staat“ dient der Vermittlung zwischen wissenschaftlicher Forschung und politisch-pädagogischer Praxis. Für jedes Heft wird ein Thema aufgegriffen, das von längerfristiger Aktualität ist. In möglichst verständlicher Form soll hier der Wissensstand durch kompetente Fachleute dargestellt werden.
Die Zeitschrift „Bürger & Staat“ richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem auch an Lehrende in der schulischen und universitären Bildungsarbeit sowie an Multiplikatoren im Bereich der politischen Bildung.
Landeskundliche Reihe Baden-Württemberg

1975 rief die Landeszentrale für politische Bildung die Buchreihe „Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs“ ins Leben. Mit einem umfassenden Themenspektrum, das von der Geschichte und Politik des Landes über Geografie, Wirtschaft und Gesellschaft bis hin zu Kirchen, Medien und Kultur einen weiten Bogen spannt, vermittelt die Schriftenreihe verständlich, verlässlich, sachlich und überparteilich landeskundliche Informationen über den Südwesten Deutschlands.
Die Reihe ist so facettenreich wie das Land Baden-Württemberg und seine Menschen. Sie ist selbst zum „Begriff“ geworden, und einige der erschienenen Bände sind längst zu Standardwerken der Literatur zum Südwesten geworden. Die anhaltende Nachfrage von Bürgerinnen und Bürgern des Landes, aus benachbarten Ländern und aus dem Ausland bestätigt dies und ist der Landeszentrale für politische Bildung Bestätigung und Ansporn zugleich.
Bestellung über Online-Shop der LpB
Download als E-Books (Formate: e-pub oder mobi)
Weitere Aufgabe
Publikationankauf
Ein weiteres Arbeitsfeld ist der Publikationsankauf. Dies verlangt eine Sichtung der aktuellen politikwissenschaftlichen und politikdidaktischen Literatur sowie den Kontakt zu den Publikationsreferaten anderer Landeszentralen und der Bundeszentrale.
Kontakte der Redaktion Bürger & Staat
Dr. Maike Hausen
Kommissarische Abteilungsleiterin Medien | Redaktion „Bürger & Staat" | Schriften zur politischen Landeskunde BW
70173 Stuttgart
Christopher Scruton
Sachbearbeiter Direktion | Redaktion Zeitschrift „Bürger & Staat" & Unterrichtsmedien Mach´s klar
70173 Stuttgart