PL Flüchtlinge willkommen?

Themenbereiche
Didaktik/MethodikEuropaIntegration und Migration
Planspiel

PL Flüchtlinge willkommen?

Flüchtlingspolitik und Willkommenskultur vor Ort gestalten
INHALT:

Vorwort

Das Planspiel als Methode der politischen Bildung

Thematische Einführung

Didaktische und methodische Hinweise
  • M1: Ablaufplan Planspiel
  • M2: Szenario
  • M3: Rollenprofile
  • M4: Stadtplan von Seestadt
  • M5: Hintergrundinformationen zu Seestadt M6: Zeitungsartikel
  • M7: Glossar zum Planspiel
  • M8: Diskussionspunkte und Lösungsansätze
  • M9: Flüchtlingsgeschichten
Informationsquellen und Literatur
Ergänzende Materialien finden Sie hier:
www.lpb-heidelberg.de/planspiel_fluechtlinge_willkomme.html
Planspiel

PL Flüchtlinge willkommen?

LpB

Stuttgart 2016 , 60 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.