
PL Flüchtlinge willkommen?
Vorwort
Das Planspiel als Methode der politischen Bildung
Thematische Einführung
Didaktische und methodische Hinweise
- M1: Ablaufplan Planspiel
- M2: Szenario
- M3: Rollenprofile
- M4: Stadtplan von Seestadt
- M5: Hintergrundinformationen zu Seestadt M6: Zeitungsartikel
- M7: Glossar zum Planspiel
- M8: Diskussionspunkte und Lösungsansätze
- M9: Flüchtlingsgeschichten
Ergänzende Materialien finden Sie hier:
www.lpb-heidelberg.de/planspiel_fluechtlinge_willkomme.html