
PL 15 - 2019 Wer macht´s? Der Weg in den Landtag
Bereits in der Planspielreihe erschienen:
Planspiel 1: Die Nominierung im Wahlkreis (+ PDF, kostenlos, PL 7-2016)
Planspiel 2: Parteien stellen sich zur Wahl (+ PDF, kostenlos, PL 15-2019)
Planspiel 3: Die Konstituierung des Landtags (+ PDF, kostenlos, Pl 18-2020)
Planspiel 4: Die Gesetzgebung im Landtag, Szenario 1 und 2 (+ PDF, kostenlos, Pl 19-2021)
Planspiel 4: Die Gesetzgebung im Landtag, Szenario 3 (nur als PDF, kostenlos, Pl 22-2022)
Die Simulation des Wahlkampfes und der Wahl steht im Mittelpunkt des Planspielheftes „Parteien stellen sich zur Wahl“.
Vier unterschiedliche thematische Szenarien zeichnen den Wahlkampf auf dem Weg in den Landtag nach. Diese Szenarien repräsentieren verschiedene Wahlkreise im Land - jeder nach Lage und örtlichen Gegebenheiten mit eigenen Themen- und Interessenschwerpunkten. Das Planspiel verdeutlicht dann den Wahlkampf vor Ort mit Kandidatinnen und Kandidaten, Bürgerinnen und Bürgern und auch, in wichtiger Vermittlungsfunktion, der Presse. Die jeweiligen Positionen und Interessen werden durch Rollen festgelegt, die das Planspiel vorgibt. Mit der Wahl und der spannenden Auszählung der Stimmen für den Wahlkreis endet die Simulation.
INHALT:
- Vorwort
- Didaktische und methodische Hinweise
- Rollenverteilungsschlüssel für alle Szenarien
- Materialien
- Vorlagen zur Wahl
- Schilder
- Glossar