
LK 48 Baden und Württemberg 1918/19
INHALT:
Vorwort
Einleitung der Herausgeber
Frank Engehausen: Die Revolution von 1918/19 in Baden und Württemberg – ein Überblick
Bernd Braun: „Das deutlichste Symbol unserer Zeit“ – die Amtsbereisungen des badischen Staatspräsidenten Anton Geiß 1919
Kurt Hochstuhl: „Frieden nach Außen, Freiheit im Innern“: der Metallarbeiterstreik im Februar 1918 in Mannheim
Michael Wettengel: Hungerunruhen und Teuerungsproteste in Württemberg 1919-1923
Katja Patzel-Mattern: Frauen in der Revolution
Clemens Rehm: Die Jugend fest im Blick – ein Forschungsfeld
Sabine Holtz: Universitäten im Umbruch
Martin Furtwängler: „Das furchtbare Verbrechen der Revolution“ – Adel und Revolution in Baden 1918 – 1921
Udo Wennemuth: Kirche und Revolution 1918/19 in Baden
Simone Ruffer und Christina Wolf: Von der Monarchie zur Republik: ein Forschungs- und Digitalisierungsprojekt zur Demokratiegeschichte im deutschen Südwesten
Bildnachweis
Die Autorinnen und Autoren