LK 40 Zuwanderungsgeschichte - kostenlos

Themenbereiche
GeschichteLandeskunde und LandespolitikIntegration und Migration
Landeskundliche Reihe Bd. 40

LK 40 Zuwanderungsgeschichte - kostenlos

Baden-Württemberg - eine Zuwanderungsgeschichte

Baden-Württemberg hat nicht nur eine Zuwanderungsgeschichte, Baden-Württemberg ist eine Zuwanderungsgeschichte. Der Südwesten Deutschlands ist geprägt von unterschiedlichen Zuwanderungsgruppen, die die Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg fundamental verändert haben. Zuwanderung hat Baden-Württemberg zu seiner Entstehung, zu seiner wirtschaftlichen Dynamik, zu seiner kulturellen Vielfalt und seiner insgesamt positiven Entwicklung verholfen. In einem Dauerintegrationsprozess haben Altbürger und Zuwanderer Formen des Zusammenlebens gefunden, die das Land geprägt haben. Integration als Daueraufgabe - das verweist gleichermaßen in die Vergangenheit wie in die Zukunft.

 

INHALT:

Mathias Beer
Plädoyer für eine integrative Zuwanderungsgeschichte   

Hermann Bausinger
Lebensart aus der Fremde: die importierte Landeskultur   

Roland Müller
Vom Zwangsarbeiter und Holocaust-Überlebenden zum „heimatlosen Ausländer“: Displaced Persons im deutschen Südwesten   

Mathias Beer
Zünglein an der Waage bei der Abstimmung über den Südweststaat: Flüchtlinge und Vertriebene in Baden-Württemberg   

Karl-Heinz Meier-Braun
Spaghetti vom Arbeitsamt: Arbeitsmigration nach Baden-Württemberg   

Karin Hunn
„Türken sind auch nur Menschen …“: Vom „Gastarbeiter“ zum Zuwanderer   

Karolina Novinš?ak
Vom „Gastarbajter“ zum EU-Bürger im „Švaba-Land“: Zuwanderung aus Ex-Jugoslawien in den deutschen Südwesten   

Barbara Dietz
Fremde Deutsche: Zuwanderung und Integration von Aussiedlern   

Reinhard Johler
Heimisch werden in Baden-Württemberg: Integration, Akkulturation und Assimilation im Alltag   

Maren Möhring
Pizza, ?evap?i?i und Döner: Zuwanderung in die badische und württembergische Küche   

Michael Stolleis
Weltbürger im Allgäu, oder Normübertretung und Menschenfreundlichkeit   

Dieter Hundt
Auch im Ausland nach den Besten schauen: Mit Zuwanderung Fachkräftenachwuchs und Wohlstand sichern   

Andreas M. Wüst
Zuwanderung und Integration in Baden-Württemberg heute: Wahrnehmungen, Haltungen und Erwartungen der Bevölkerung
   

Abbildungsverzeichnis
   
Die Autorinnen und Autoren

Landeskundliche Reihe Bd. 40

LK 40 Zuwanderungsgeschichte - kostenlos

Hrsg.: Mathias Beer

Stuttgart 2014 , 288 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads

E-Pub (2,3 MB, kostenlos)

Zusätzliche Formate auf Anfrage



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.