LK 37 Die Zeit nach dem Krieg

Themenbereiche
GeschichteLandeskunde und Landespolitik
Landeskundliche Reihe Bd 37

LK 37 Die Zeit nach dem Krieg

Die Zeit nach dem Krieg: Städte im Wiederaufbau

Die militärische Besetzung im Frühjahr 1945 stellte einen bedeutsamen Einschnitt dar. Am Ende der NS-Herrschaft prägte sie die politischen Strukturen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den Kommunen ebenso nachhaltig wie auch das Alltagsleben der Bevölkerung. Solange die Länderverwaltungen nicht wieder funktionierten, waren die Kommunen die zentrale Handlungsebene, nicht zuletzt dank einer Reihe herausragender Bürgermeister, die tatkräftig anpackten und auch die Bevölkerung motivieren konnten.
 

Das Buch porträtiert 15 ausgewählte baden-württembergische Städte. Es geht der Frage nach, wie die Probleme des Wiederaufbaus, die Sicherung der menschlichen Grundbedürfnisse, der politische Neuanfang und das gesellschaftliche und kulturelle Leben gemeistert wurden.


INHALT:

Vorwort
 

Karl Moersch, Reinhold Weber
Die Zeit nach dem Krieg: Wiederaufbau in Südwestdeutschland

Kurt Hochstuhl
Baden-Baden - französische Stadt an der Oos

Christof Strauß
Freiburg im Breisgau als Hauptstadt des Landes Baden - der Not geschuldet, die Not verwaltend

Renate Karoline Adler, Maria Heidebrecht
Freudenstadt - der Wiederaufbau einer Stadt

Jürgen Oellers, Hartmut Semmler
Friedrichshafen - Wiederaufstieg einer Industriestadt zwischen Demontage und Kommunalisierung

Philipp Gassert
Heidelberg, die Unversehrte? - Neubeginn, Rekonstruktion und konservative Moderniserung 1945-1952

Christhard Schrenk
Heilbronn nach dem Krieg - wie Phönix aus der Asche

Manfred Koch
Karlsruhe - Landeshauptstadt oder Aschenbrödel?

Peter Hölzle
Konstanz oder Constance-sur-Mer? - Segen und Fluch der Randlage

Karl Moersch
Ludwigsburg - Ende und Wende in der Garnisonsstadt

Andrea Hoffend
Mannheim, die Kurpfalzmetropole - "Unsere erste Aufgabe: bauen und abermals bauen"

Christian Groh
Pforzheim - von einer Trümmerwüste zum modernen Stadtbild

Hans-Georg Wehling
Reutlingen - Kontinuität und Bruch nach 1945

Harald Schukraft
Stuttgart nach dem Zweiten Weltkrieg - Neubeginn auf Trümmern

Benigna Schönhagen
Tübingen als Landeshauptstadt 1945-1952 - Soviel Anfang war nie

Frank Raberg
Ulm - Untergang und Neuanfang in doppelter Randlage

Die Autorinnen und Autoren

Umschlagfotos

 

Landeskundliche Reihe Bd 37

LK 37 Die Zeit nach dem Krieg

Hrsg.: Karl Moersch/Reinhold Weber

Stuttgart 2008 , 420 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads

Zusätzliche Formate auf Anfrage



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.