LK 33 Politische Köpfe

Themenbereiche
GeschichteLandeskunde und Landespolitik
Landeskundliche Reihe Bd 33

LK 33 Politische Köpfe

Politische Köpfe aus Südwestdeutschland

Namhafte Politiker aus dem deutschen Südwesten haben zwischen der Reichsgründung 1870/71 und der Gründung der Bundesrepublik 1949 die Geschicke Deutschlands beeinflusst. Ausgewiesene Experten porträtieren 30 Zeitzeugen und Akteuren zweier Jahrhunderte, die auf Reichs- bzw. Bundesebene nachhaltige Spuren hinterlassen haben - als Abgeordnete, Minister, Kanzler, Präsidenten und als Protagonisten des Widerstands gegen das NS-Regime.

Die Beiträge belegen die Verdienste "politischer Köpfe" aus Südwestdeutschland bei der Parlamentarisierung des Deutschen Reiches, bei der Begründung und Verteidigung der ersten deutschen Demokratie von Weimar, im Widerstand gegen die Hitler-Diktatur sowie beim Wiederauf bau der deutschen Demokratie nach 1945 und in der BRD.

Folgende „Politischen Köpfe“ werden porträtiert:


Gröber, Adolf (1854-1919)
Haußmann, Conrad (1857-1922)
Bassermann, Ernst (1854-1917)
Frank, Ludwig (1874-1914)
Erzberger, Matthias (1875-1921)
Fehrenbach, Constantin (1852-1926)
Baden, Prinz Max von (1867-1929)
Keil, Wilhelm (1870-1968)
Ebert, Friedrich (1871-1925)
Wirth, Joseph (1879-1956)
Müller, Hermann (1876–1931)
Blos, Anna (1866-1933) und Wilhelm (1849-1927)
Levi, Paul (1883-1930)
Bolz, Eugen (1881-1945)
Marum, Ludwig (1882–1934)
Elser, Georg (1903-1945)
Stauffenberg, Claus Graf Schenk von (1907-1944)
Bosch, Robert (1861-1942)
Scholl, Sophie (1921-1943) und Hans (1918-1943)
Köhler, Heinrich (1878-1949)
Müller, Gebhard (1900–1990)
Schmid, Carlo (1896-1979)
Heuss, Theodor (1884-1959)
Gerstenmaier, Eugen (1906-1986)
Kiesinger, Kurt Georg (1904-1988)
Erler, Fritz (1913-1967)
Maier, Reinhold (1889-1971)
Wildermuth, Eberhard (1890-1952)
Möller, Alex (1903-1985)

Landeskundliche Reihe Bd 33

LK 33 Politische Köpfe

Hrsg.: Reinhold Weber/Ines Mayer

Stuttgart 2005 , 336 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.