
Faltblatt: Der Weg zu Frauenwahlrecht und Demokratie – eine Zeitleiste
Gleiches (Wahl)Recht für alle
Viele Jahrzehnte kämpfen Frauen in Deutschland für ihr Recht auf politische Beteiligung.
Die Revolution von 1918 bringt ihnen endlich das Wahlrecht. Bei den ersten demokratischen Wahlen – am 5. Januar 1919 zur Badischen Nationalversammlung, am 12. Januar 1919 zur Nationalversammlung in Württemberg und am 19. Januar zur Deutschen Nationalversammlung – können Frauen und Männer wählen und gewählt werden.
Die Zeitleiste zeichnet den langwierigen und beharrlichen Einsatz von Frauen für das Wahlrecht und die politische Teilhabe von Frauen seit der Französischen Revolution bis heute nach.