B&S 2021-3 Bundestagswahl 2021

Themenbereiche
Politisches System
Bürger & Staat

B&S 2021-3 Bundestagswahl 2021

Parteien, Trends und Themen am Ende der Ära Merkel

Heft 3-2021

Zur Bundestagswahl 2021 liegt bei der Landeszentale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ vor. Sie bietet mit neun wissenschaftlichen Aufsätzen ausgewiesener Autorinnen und Autoren einen fundierten Überblick über Parteien, politische Trends und Themen am Ende der Ära Merkel.
 

Neben Beiträgen, die eine Rückschau auf die Bundestagswahl 2017 und die vergangenen vier Jahre der schwarz-roten Bundesregierung enthalten, wird nach den grundsätzlichen Aufgaben von Parteien in der Demokratie gefragt. Dem Parteiensystem vor der anstehenden Wahl am 26. September 2021 ist ein eigener Artikel gewidmet. Mit Blick in den Osten und Westen Deutschlands werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten beim Parteienwettbewerb und im Wahlverhalten thematisiert. Funktionen, Instrumente und Wirkungen des Wahlkampfs wie auch die Personalisierung im Ringen ums Kanzleramt 2021 sind weitere Aspekte, die die Ausgabe behandelt.

Schließlich werden die Herausforderungen für die Wahlforschung vorgestellt. Ein zeitgeschichtlicher Überblick über die Bundestagwahlen 1949 bis 2017 rundet das neue Heft ab.


Karl-Rudolf Korte
Die Bundestagswahl 2017: Ein Plebiszit über die Flüchtlingspolitik
 

Klaus Detterbeck
Parteien und ihre Aufgaben in der Demokratie
 

Frank Decker
Das Parteiensystem vor der Bundestagswahl 2021
 

Eckhard Jesse
Parteien und Wahlen im Osten und im Westen Deutschlands
 

Axel Murswieck
Vier Jahre Schwarz-Rot: Bilanz der Regierung Merkel IV
 

Andrea Römmele
Konkurrenten um die Kanzlerschaft – Personalisierung im Kampf ums Kanzleramt 2021
 

Frank Brettschneider
Wahlkampf: Funktionen, Instrumente und Wirkungen
 

Thorsten Faas, Aiko Wagner
Wahlforschung und ihre Instrumente
 

Uwe Andersen
Bundestagswahlen: 1949 bis 2017

Aus unserer Arbeit


Buchbesprechungen


Bürger & Staat

B&S 2021-3 Bundestagswahl 2021

LpB

Stuttgart 2021 , 180 Seiten

Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)

Downloads

Download



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.