
BA Lernfeld Europa
INHALT
Didaktische Einführung
1. Werte
Die Werte der Europäischen Union – und die Folgen für unser Handeln
- A1 Recht haben und Recht bekommen! EU-Grundrechte
- A2 Fremde bei uns! Asyl und Migration
- A3 Was ist gerecht? Solidarität und Gerechtigkeit in der EU
- B1 Protest – ein demokratisches Grundrecht!
- B2 Das Europa der Roma. Volk ohne Staat aber mit Rechten
- C Krieg und Frieden. 100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg. Was ist Frieden?
2. Identität
Die Identität der Europäischen Union. Was macht die EU unverwechselbar?
- A1 Das bisschen Haushalt. Wie viel Geld für was?
- A2 Hinterm Horizont geht´s weiter…! Europa in der Entwicklungshilfe
- A3 Europäisches Recht – Was habe ich in Deutschland davon?
- B1 Wer entscheidet in Europa? Die Kompetenzen des Europäischen Parlaments
- B2 Die wahren Grenzen der EU sind die Grenzen in unseren Köpfen. Was für Grenzen gibt es?
- C Die machen doch sowieso was sie wollen… Der Einfluss Deutschlands in der EU
3. Finalität
Die Finalität der Europäischen Integration
- A1 Europa steht Euch offen! – Grenzen waren gestern! Studieren und Arbeiten im Binnenmarkt
- A2 Einfach(e) Mehrheit! Meinung lohnt sich immer
- A3 Hetero, schwul, lesbisch, bi normal!
- B1 Jetzt sage ich denen da oben mal meine Meinung! Die Europäische Bürgerinitiative
- B2 Wenn ich einmal alt bin? Demografischer Wandel in Europa
- C Europa der 28 - Wohin geht die Reise? Die Zukunft der EU
Literaturliste und Internetquellen