Praktika in dem Fachbereich Gedenkstättenarbeit
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiches Arbeiten an unterschiedlichen Themen und Formaten der historisch-politischen Bildung
- Einblick in Bildungsarbeit, Bürgerengagement und Politik
- Mitarbeit an der Vorbereitung von Veranstaltungen, Tagungen, Fortbildungen
- Textarbeit, Internetrecherchen, Mitarbeit am Gedenkstättenportal im Netz
- Anschluss an ein tatkräftiges Team in einer Abteilung mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten
- bei einer Praktikumsdauer von mindestens 2 Monaten eine Praktikumsvergütung von 300 EUR / Monat (bei Vollzeit)
Was wir uns wünschen:
- Interesse an Geschichte, authentischen Orten, didaktischer Aufbereitung von historischem Wissen, auch mit aktuellen Bezügen
- Neugier auf Bürgerinnen und Bürger, die sich auf dem Feld der Erinnerungskultur engagieren
- Freude am Recherchieren und Aufbereiten von Informationen
- Organisationstalent
- Vertrautheit mit gängigen Software-Programmen (Office-Paket)
- Lust auf selbständiges Arbeiten
Praktikumsdauer:
Mindestens 2 Monate, vorzugsweise Vollzeit
Freie Plätze: ab Februar 2026
Allgemeinen Hinweise:
Bitte beachten Sie die Hinweise für die Beschäftigung von Praktikantinnen und Praktikanten in der LpB.
Allgemeine Hinweise
Anfragen:
Dr. Katrin Hammerstein
Leiterin des Fachbereichs Gedenkstättenarbeit
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Fachbereich Gedenkstättenarbeit
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
katrin.hammerstein@ lpb.bwl.de