- Pressemitteilung 11/25

Außenstelle Freiburg: Tag der offenen Tür am Samstag, 22. März 2025

Historische und politische Bildung unter einem Dach – mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus und der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) öffnet ein deutschlandweit einzigartiges Projekt seine Türen: die „Demokratie-WG“.

Zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. März 2025, lädt die LpB-Außenstelle Freiburg in das historische Rotteckhaus mit seiner abwechslungsreichen Geschichte ein. Von 10 bis 16 Uhr lässt sich hier Vergangenheit und Gegenwart erkunden. Die LpB-Außenstelle Freiburg gibt spannende Einblicke in die regionale politische Bildungsarbeit. Ein vielfältiges Programm bietet Veranstaltungen und kurzweilige Angebote zum Mitmachen zu historischen und aktuellen gesellschaftlichen Themen.
 

Termin: Samstag, 22. März 2025, 10 bis 16 Uhr
Ort: LpB-Außenstelle Freiburg, Rathausgasse 33
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Ganztägiges Angebot:

WG-Party der Demokratie & WerteBar, Shop mit kostenlosen Publikationen und Verkauf von Büchern, Mitmach-Wände, Schnitzeljagd & Glücksrad, Kinderschminken, Consti, das lebendige Grundgesetz, Mal- und Bewegungsangebot für Kinder, Informationen über die Arbeit der Außenstelle Freiburg, Luftballons und vieles mehr!

Veranstaltungen:
10 Uhr: Auf den Spuren des Kolonialismus in Freiburg
Stadtspaziergang mit Dr. Heiko Wegmann

11 Uhr: Der Koffer
Lese- & Malangebot für Kinder ab 4 Jahren

12 Uhr: Pionierinnen der Freiburger Frauenbewegung
Stadtspaziergang mit Birgit Heidtke

14 Uhr: Ge(h)-Spräche: Grundgesetz to go
Stadtspaziergang mit Prof. Dr. Michael Wehner

15 Uhr: Im Dschungel wird gewählt
Lese- & Malangebot für Kinder ab 6 Jahren

19 Uhr: Gemeinsame Abendveranstaltung: „Unser Haus“
Sabine Herrle im Gespräch mit Nachkommen von als jüdisch verfolgten Freiburger:innen aus der Colombistr. 11;
Anmeldung erforderlich unter: www.museen-freiburg.de 

Alle Angebote des Dokumentationszentrums am Eröffnungswochenende finden Sie unter https://museen.freiburg.de/museen/dzns


Kontakt:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Miriam Krafft, Fachreferentin der Außenstelle Freiburg
Bertoldstraße 55
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/20773-11
E-Mail: Miriam.Krafft@remove-this.lpb.bwl.de



Zurück
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.