Webtalk: Freiburg im NS - Kolonialismus
Vortrag
Freiburg und der Kolonialismus. Vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus
Inhalt
Die von den Nationalsozialist:innen erzwungene Stärkung der "Volksgemeinschaft“ bedeutete auch in Freiburg und in der Region die Verdrängung und Verfolgung verschiedener Bevölkerungsgruppen. Mehr als ein Dreivierteljahrhundert nach dem Ende des Zweiten Welt kriegs soll an Beispielen untersucht werden, wie weit die beteiligten Akteur:innen und die Stadt Freiburg ihre Vergangenheit im Nationalsozialismus aufgearbeitet haben. Die Web-talks beleuchten die NS-Zeit aus unterschiedlichsten Perspektiven und fragen nach den - teilweise unvollständigen oder widersprüchlichen – "Erinnerungsfiguren" (Jan Assmann), die das Selbstverständnis und die Erinnerungskultur in Freiburg und der Region bis heute maß-geblich prägen.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Birgit Schäfer-Ruh
LpB 51 Außenstelle FreiburgBertoldstr. 55
79098 Freiburg
Telefon: (0761) 2 07 73 - 0
E-Mail: E-Mail senden