Weiterführende Links
Portale, Themenseiten und Unterrichtsmaterialien
Themenseiten und Portale
Berlin.de
Auf dem Internetportal des Berliner Kultursenats lässt sich der Verlauf der früheren Grenze interaktiv nachvollziehen
Bundesregierung: Die Berliner Mauer
Themenseite zum Mauerbau mit Zahlen und Fakten und weiterführenden Links.
Bundesstiftung Aufarbeitung
Themendossier "Mauerbau am 13. August 1961" mit Informationen zu den historischen Ereignissen genauso wie zu Bildungsmaterialien und Zeitzeugen, die von Ihren persönlichen Erlebnissen berichten.
Bundeszentrale für politische Bildung
Themenseite anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus
Chronik-der-Mauer.de
Ein Multimedia-Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem DeutschlandRadio
Chronik der Wende
Ein multimediales Webangebot zum Thema Wende
Deutsches Historisches Museum
Der Fall der Mauer
Dokumentationszentrum Berliner Mauer
Das Dokumentationszentrum bietet einen Überblick und vertiefende Infos zur Geschichte der Berliner Mauer
Die-Berliner-Mauer.de
Auf den Spuren der Berliner Mauer - Geschichte und Hintergrund mit interaktivem Fotoarchiv, Geschichte und Bild einer Stadt aus der Perspektive ihrer Teilung
mauerfall-berlin.de
Das Portal liefert chronologisch und umfassend Informationen über die DDR, Friedliche Revolution, Fall von Mauer und Grenze und die Deutsche Einheit
Planet-wissen.de: Berliner Mauer
Das WDR-Dossier liefert Hintergrundwissen, Videos und Animationen zum Mauerbau 1961, zur Teilung Deutschlands und zum Fall der Mauer 1989.
Spiegel.de - Mauerbau
Alle Artikel, Hintergründe und Fakten
Spiegel.de - Fotostrecke
Spiegel online zeigt die Berliner Mauer in 33 seltenen Momentaufnahmen
Stasi-Unterlagen-Archiv
Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR
Wikipedia.org
Alle Informationen rund um die Berliner Mauer
zukunft-braucht-erinnerung.de
Mauerbau und Berlinfrage: Berlin im Blick als Zentrum des Ost-West-Konflikts und des Kalten Krieges
DDR im Unterricht
Das Portal bietet Hilfestellungen und Hinweise, wie das Lernfeld DDR im Schulunterricht sinnvoll vermittelt werden kann.
www.ddr-im-unterricht.de
Unterrichtsmaterial
DDR im Unterricht
Auf dem Portal "DDR im Unterricht" gibt es eine Sammlung mit Unterrichtsmaterial zur Berliner Mauer.
Bildungsserver
Bau der Berliner Mauer als Unterrichtsthema
Lehrer-Online.de
Sammlung von Unterrichtsmaterialien
Lernen aus der Geschichte
Portal, das Angebote zur Bildungsarbeit und Unterrichtsmaterialien sammelt
Zeitzeugenbüro: 50 Jahre Mauerbau
In diesem Schwerpunkt bündelt das Zeitzeugenportal themenspezifische Angebote und didaktische Materialien für die Ausgestaltung des Schulunterrichts und die Planung von Veranstaltungen in der außerschulischen Bildungsarbeit