Unsere Produkte

Schädlich/von Knorre: Wie war das in der DDR?

Themenbereiche
BildungDemokratieJugend

Schädlich/von Knorre: Wie war das in der DDR?

Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland

Kinderbuch ab 8 Jahren, auch geeignet für die Grundschule

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. Warum war unser Land in zwei Staaten geteilt? Wie lebten die Menschen in der DDR? Was waren die Montagsdemonstrationen? Und ist etwas aus jener Zeit geblieben? Von 41 geteilten Jahren, von Sektoren, Rennpappe und Wiedervereinigung berichtet Susan Schädlich kindgerecht und lebendig.
 

Fakten, Hintergründe und Erlebnisberichte für Kinder ab 8 Jahren, Eltern und Fachkräfte. Aus der Reihe „Sachbuch kompakt und aktuell"


Hinweis: Diese Publikation ist Teil einer Sonderauflage der Zentralen für politische Bildung in Deutschland (ZpB). Für diese wird gemäß §2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Bereitstellungspreis erhoben. Dieser dient zur Finanzierung eines Teils der Sonderauflage sowie der Kosten für Lagerhaltung und Organisation des Publikationsangebots.

Schädlich/von Knorre: Wie war das in der DDR?

Susan Schädlich, Alexander von Knorre

Hamburg 2019 , 48 Seiten

Der Artikel ist lieferbar.

Preis: 4,00 € inkl. MwST zzgl. Versand



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.