Angebote der Fachbereiche
Die Fachbereiche der Abteilung machen Angebote und bieten Programme an, die unterstützende Maßnahmen für Bürgerbeteiligung sind. Hier werden auf einige Angebote der Abteilung hingewiesen.
Aus dem Fachbereich Frauen und Politik
Unsere Stadt / Unser Kreis braucht Frauen
Politische Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik
Aus dem Fachbereich Jugend und Politik
Stuttingen 2015
Planspiel zur Kommunalpolitik an Haupt- und Werkrealschulen
Auf Initiative des Stuttgarter Jugendrats und finanziert durch die Stadt Stuttgart wurde im Schuljahr 2010/11 an vier Stuttgarter Haupt- und Werkrealschulen ein Planspiel zur Kommunalpolitik erprobt. Ziel war es, Schülern ab der achten Klasse Kommunalpolitik näher zu bringen. Die LpB vermittelte ein Referententeam, das die Konzeption und Durchführung übernahm.
<link suttingen_planspiel.html _self intern>... mehr
Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg
![]() |
|
Fachbereich: Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ)
![]() | FÖJ ist ein ökologisches Bildungsjahr. Während des FÖJ wird in den vielfältigen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes gearbeitet. Die Teilnehmer können im FÖJ neue spannende Erfahrungen machen und eine Menge ökologisches Wissen mitnehmen. Zu einem FÖJ gehören fünf, in der Regel jeweils einwöchige Seminare zu verschiedenen (Umwelt-)Themen. Sie ergänzen die Arbeit an der Einsatzstelle und sind fester Bestandteil des FÖJs als Bildungsjahr. mehr |
Fachbereich: Schülerwettbewerb des Landtags von BW
![]() | – so lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Alljährlich ruft der Landtagspräsident damit alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs ab der 9. Klasse auf, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen. Der Schülerwettbewerb will junge Leute auf Politik neugierig machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anspornen. Sich Einmischen macht Spaß und bringt Anerkennung. ... mehr |