2013 - Frauen im Fokus

Christine Teusch – Politikerin der ersten Stunde im Nachkriegsdeutschland
Im Oktober 2013 jährt sich zum 125. Mal der Geburtstag von Christine Teusch, die 1919 als eine der ersten Frauen in die Nationalversammlung gewählt wurde. Von 1947 bis 1954 war sie Kultusministerin in Nordrhein-Westfalen. Obwohl die Sozialdemokratin Martha Fuchs bereits 1946 einige Monate lang Kultusministerin im (damals noch existierenden) Land Braunschweig gewesen war, wird häufig von Christine Teusch als erste deutsche Ministerin gesprochen. ... mehr

Cato Bontjes van Beek - Als junge Frau im Widerstand
Am 5. August 2013 jährt sich Cato Bontjes van Beeks Todestag zum 70. Mal. Hätten die Nationalsozialisten sie nicht im Alter von 22 Jahren ermordet, könnte sie dieses Jahr vielleicht ihren 93. Geburtstag feiern.
.

Jeannette Rankin – Frauenrechtlerin, Politikerin und Pazifistin
Jeannette Rankin spielte eine bedeutende Rolle für die politische Stellung von Frauen im 20. Jahrhundert. Neben ihrem Engagement für das Frauenwahlrecht und ihren eigenen politischen Aktivitäten setzte Rankin sich zeit ihres Lebens immer auch für soziale Gerechtigkeit und Frieden ein. Am 18. Mai 2013 jährt sich ihr Tod zum 40. Mal. ... mehr
Ilse Bing – „Königin der Leica“ und Überlebende des Holocaust
Am 10. März 2013 jährt sich der Todestag der deutsch-amerikanischen Fotografin Ilse Bing zum 15. Mal. Der „Königin der Leica“, wie sie einer ihrer Kritiker bezeichnet, gelingt die Flucht aus dem Internierungslager in Gurs nach Amerika. ... mehr
.

Ingeborg Drewitz - Politisch engagierte Schriftstellerin
Am 10. Januar 2013 wäre sie 90 Jahre alt geworden: die Schriftstellerin Ingeborg Drewitz. Als Tochter einer Pianistin und eines Ingenieurs wächst sie als Ingeborg Neubert in ihrer Geburtsstadt Berlin auf und studiert nach dem Abitur Philosophie, Germanistik und Geschichte. 1945 beendet sie ihr Studium mit einer literaturwissen-schaftlichen Promotion an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. ... mehr