Arbeit & Wirtschaft

Seiten und Dossiers

Veranstaltungen

Diese Exkursion widmet sich den Menschen in Zeiten großer Umbrüche vom ausgehenden Kaiserreich bis in die junge Bundesrepublik Deutschland. Anhand bekannter und völlig unbekannter Protagonisten wird mal ein ernster, mal heiterer Blick geworfen auf das bewegte Verhältnis von Innen und Außen, von Altem und Neuem in Alltagsleben, Architektur, Kunst und Politik. Vom Heuss-Haus führt der Weg über den Killesbergpark ins Museum im Haus Le Corbusier (Weltkulturerbe), durch die Weißenhofsiedlung und endet im Leibfriedschen Garten im Grünen.

Status:
Teilnahme möglich
Datum:
28.06.2025 09:45 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Stuttgart
Kosten:
25,00 €

Dort, wo sich außerhalb der Residenzstadt Stuttgart die Könige von Württemberg eine Sommervilla nebst einem kleinen Schloss in grüner Lage über dem Neckar errichtet hatten, geschah bald Unerhörtes: um 1890 wurde oberhalb derselben eine moderne Wohnsiedlung für Arbeiter, Handwerker und Angestellte geschaffen. Sie sollte schon bald Vorbildcharakter für andere Städte bekommen - das Problem des Wohnungsbaus für die wachsende arbeitende Bevölkerung war vielerorts ungelöst. Geistiger Urheber und finanzieller Unterstützer dieses Großprojektes war der heute kaum noch bekannte Philantrop Eduard Pfeiffer, der den „Verein zum Wohl der arbeitenden Klassen“ gegründet hatte. Seinem Werk und Wirken widmet sich die Exkursion im Besonderen.

Status:
Anmeldung auf Warteliste
Datum:
19.07.2025 09:45 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Stuttgart-Ost Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten:
25,00 €

Publikationen

Bürger & Staat

B&S 2-2024 Prekäres Leben

Arbeitswelten in Verunsicherung

Heft 2-2024

LpB
Stuttgart 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)
Deutschland & Europa

D&E 88-2024 Zwischen Wachstum und Verzicht

(Wie) kann grüne Transformation gelingen

Heft 88-2024

LpB
Stuttgart 2024
Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)

Poster: Wimmelbild

Poster mit einer städtischen Szene aus der Vogelperspektive.
Nutzbar für die Demokratiebildung an Grundschulen, SBBZ und weiterführenden Schulen.

LpB
Stuttgart 2023
Der Artikel ist lieferbar.
Kostenlos erhältlich (ggf. zzgl. Versandkosten)
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.