Kurz mal die Welt retten...!
Politische Tage
Ein Planspiel zur Arbeit des UN-Sicherheitsrates
Inhalt
Ob Krieg, Terroranschlag oder Ausbruch einer Epidemie – all diese Ereignisse werden im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) diskutiert. Der Sicherheitsrat ist für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit verantwortlich. Die 15 Mitglieder können bei einer Gefahrenlage Maßnahmen bis hin zu wirtschaftlichen Sanktionen oder einem militärischen Eingreifen beschließen. Im Planspiel werden die Schüler:innen zu Vertreter:innen der Mitglieder des Sicherheitsrates und müssen entscheiden, welche Maßnahmen und Beschlüsse nötig sind, um mit einem Konflikt umzugehen. Das Planspiel behandelt den Nahostkonflikt und steht für starke Schulklassen in der Oberstufe zur Verfügung. Das Szenario ermöglicht es, den Konflikt zwischen Israel und Palästina in seinen Grundzügen nach-zuvollziehen und zentrale Konfliktfelder kennenzulernen.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Torsten Böhm
LpB 52 Außenstelle HeidelbergPlöck 22
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6078-0
E-Mail: E-Mail senden