Im Gedenken unterwegs - Besuch des NS-Dokumentationszentrums im MARCHIVUM in Mannheim
Seminar/Tagung
Im Gedenken unterwegs - Orte des Gedenkens und der Demokratiegeschichte: Besuch des NS-Dokumentationszentrums im MARCHIVUM in Mannheim
Inhalt
Im Rahmen der Reihe »Im Gedenken unterwegs« erinnern wir an die Opfer des Nationsozialismus und besuchen dazu verschiedene Orte in Baden-Württemberg.Das MARCHIVUM ist Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Es beherbergt ein NS-Dokumentationszentrum, dessen Ausstellung im Dezember 2022 eröffnet wurde. Auf einer Fläche von fast 600 m2 zeigt die mediale und interaktive Ausstellung die Vorgeschichte und Geschichte des Nationalsozialismus in Mannheim und den Umgang damit nach 1945. Thematisiert wird in einem Sonderraum die Geschichte des Ortes: Das 2018 eröffnete MARCHIVUM befindet sich in dem ehemals größten Hochbunker Mannheims, der ab 1940 von Kriegsgefangenen und zivilen Zwangsarbeitern errichtet wurde.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Frau Ellen Eisele
LpB 31 GedenkstättenarbeitLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-21
E-Mail: E-Mail senden