D&E 70-2015 Gerechter Welthandel

Themenbereiche
Internationale PolitikArbeit und WirtschaftUmwelt und Ökologie
Deutschland & Europa

D&E 70-2015 Gerechter Welthandel

Gerechter Welthandel? Freihandel, Protektionsismus und Nachhaltigkeit (einschl. TTIP) Heft 70-2015
INHALT:

Vorwort des Herausgebers Geleitwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport
  1. Wie gerecht ist der Welthandel?
    Globalisierung zwischen Freihandel, Protektionismus und Nachhaltigkeit
    Jürgen Kalb

  2. TTIP:
    Theoretische Einordnung, historische Perspektive, Konflikt potenziale und Chancen
    Dirk Wentzel

  3. TTIP im Kontext der globalen WTO-Agenda.
    Liberalisierungs- und machtstrategische Erwägungen
    Hans-Jürgen Bieling

  4. Außenhandelsüberschüsse in der Diskussion:
    Zeit für mehr Regulierung?
    Ralf Engel

  5. Der »Faire Handel« – ein Korrektiv für die Handelspolitik?
    Werner Schiffer

  6. Das Dilemma der globalen Wachstumsmärkte.
    Deutschland muss zur Nachhaltigkeit innerhalb ökologischer Belastungsgrenzen beitragen
    Günther Bachmann

  7. »Global Governance« als effizienter und legitimer Lösungsansatz?
    Globale Herausforderungen am Beispiel des Rohstoffabbaus in der Arktis
    Florian Benz

  8. Die WTO
    Ein Planspiel zur Frage globaler Gerechtigkeit
    Angela Geck/ Thomas Waldvogel

DEUTSCHLAND & EUROPA« INTERN
D&E Autorinnen und Autoren – Heft 70

Deutschland & Europa

D&E 70-2015 Gerechter Welthandel

LpB

Stuttgart 2015 , 72 Seiten

Der Artikel ist nicht lieferbar.

Downloads



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.