FSJ in der Stabsstelle Kommunikation u. Marketing
Freie FSJ-Plätze mit Start im Herbst 2025:
Für die Zeit vom 1. September 2025 bis 31. August 2026 haben wir in der Stabsstelle Kommunikation und Marketing (SKM) zwei Plätze für ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Stuttgart
zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,5 Wochenstunden). Träger ist das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg. Dienstort ist Stuttgart.
Deine Aufgaben:
- Organisation von Empfang, Telefonzentrale und LpB-Shop in Stuttgart mit allen dort anfallenden Tätigkeiten
- Unterstützung beim Produktmanagement der LpB
- redaktionelle Arbeiten – von der Recherche bis zum fertigen Text
- Erstellen des Pressespiegels
- Unterstützung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vor- und Nachbereitung von sowie Teilnahme an Messe-, Aktions- und Infoständen
- Organisatorische Vorbereitung und Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Assistenz bei SKM-Workshops und -Seminaren
- Pflege und Aktualisierung von Mail- und Adressverteilern
- Entwicklung kreativer Ideen und Beiträge für die Social-Media-Kanäle der LpB
- Tage- und stundenweise Hospitanz in anderen Fachbereichen, Stabs- und Außenstellen der LpB mit entsprechender Aufgabenstellung
- Teilnahme an und Unterstützung von Besprechungen, Versammlungen und Videokonferenzen sowie zentralen LpB-Veranstaltungen
- Allgemeine Bürotätigkeiten und Botengänge
Wir bieten:
- inhaltliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Politik und der politischen Bildung in all ihren Facetten
- Mitwirkung an Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen für diverse Zielgruppen (wie Schüler:innen und Lehrkräfte)
- Recherche für und redaktionelle Mitwirkung an digitalen und analogen Lernmedien
- Kennenlernen von Netzwerkarbeit auf politischer und zivilgesellschaftlicher Ebene
- den Raum, eigene Ideen einzubringen und selbständig an unterschiedlichen Themen und Formaten der politischen Bildung zu arbeiten
- ein tolles Team und nette Kolleg:innen aus vielfältigen Bereichen
- eine gute Arbeitsatmosphäre
Wir erwarten:
- vertieftes Interesse an politischer Bildung
- politisch-historisches Interesse
- Kommunikationsfreude und Begeisterungsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe der Lehrer:innen und Schüler:innen
- Lust auf selbstständiges Arbeiten und Recherche
- Übernahme erster Verantwortung und eine hohe Verlässlichkeit im Tagesgeschäft
- Spaß und Mut, eigene Ideen einzubringen
- Vertrautheit im Umgang mit gängiger Software, insbesondere der MS-Office-Anwendungen
- Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, Engagement und Neugierde
- eine FSJ-Dauer von einem ganzen Jahr (September bis August)
- Ein Führerschein Klasse B wäre super (ist aber kein Muss)
- Volljährigkeit zum FSJ-Startzeitpunkt (auf Grund der Kassentätigkeiten)
Bewerbung:
Bitte bewirb Dich direkt beim Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg und gib die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg als gewünschte Einsatzstelle an. Unter www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd bekommst Du außerdem auch umfangreiche Informationen zu allem, was Dich rund um das FSJ noch interessieren könnte (Taschengeld, Zuschüsse, Seminartage etc.).
Kontakt:
Bei Fragen zur Stabsstelle Kommunikation und Marketing und dem FSJ bei der LpB wende Dich bitte an:
Nicole Lang
Leiterin der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711-164099-63
nicole.lang@ lpb.bwl.de
Weitere Informationen zur Stabsstelle Kommunikation und Marketing findest Du unter www.lpb-bw.de/kommunikation-marketing