Gemeinsam allein
E-Learning
Für mehr Zusammenhalt
Inhalt
Individualität wird in unserer Gesellschaft großgeschrieben. Wir sind selbständig, unabhängig und flexibel. Wir ziehen für neue Jobs in andere Orte und antworten auch mal am Wochenende auf dienstliche E-Mails. Dank digitaler Medien sind wir bestens vernetzt. Also optimale Rahmenbedingungen für ein freiheitliches, sinnstiftendes Leben?Studien zeigen ein anderes Bild. Über 14 Millionen Deutsche geben an, einsam zu sein: Nicht nur Ältere leiden unter Einsamkeit, sondern schon unter 30jährige machen die größte Gruppe derer aus, die sich allein gelassen und nicht als Teil unserer Gesellschaft fühlen.
Was ist der Kitt, der Menschen zusammenbringt und eine beziehungsfähige Gemeinschaft ermöglicht - in jedem Alter? Was macht sozialen Zusammenhalt aus und wie viel davon braucht eine demokratische Gesellschaft? Großbritannien hat das weltweit erste Ministerium für Einsamkeit eingeführt und zeigt die politische Dimension persönlicher Erfahrungen.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Nachdenken über Wege aus der Einsamkeit in eine solidarische Demokratie.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Sylvia Rösch
LpB 46 E-LearningLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 164099-45
E-Mail: E-Mail senden