Die Würde des Menschen ist unantastbar
Politische Tage
Workshop zu den Grundrechten und ihrer Bedeutung
Inhalt
In Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes ist der Schutz der Menschenwürde als Aufgabe des Staates festgeschrieben. Dieses Recht auf Schutz der Würde des Menschen ist der oberste Wert des Grundgesetzes und Teil der Grundrechte, die im Grundgesetz geregelt werden. Die Grundrechte sind der Maßstab für das demokratische Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Mit Hilfe des Bleistiftsspiels arbeiten wir heraus, wie wir in der Gesellschaft miteinander umgehen und wie Grundrechte als Regeln des Zusammenlebens wahrgenommen werden können. Anschließend beschäftigen wir uns mit der Frage, welche Grund- und Menschenrechte im Grundgesetz verankert sind. Mit Hilfe von konkreten Fallbeispielen schauen wir uns abschließend an, welche lebenspraktische Bedeutung die Grundrechte für die Menschen in Deutschland haben und was passiert, wenn verschiedene Grundrechte miteinander in Konflikt stehen.Weitere Daten
Ihr Kontakt
Torsten Böhm
LpB 52 Außenstelle HeidelbergPlöck 22
69117 Heidelberg
Telefon: 06221-6078-0
E-Mail: E-Mail senden