Wahlen in Baden-Württemberg
Portal Landtagswahl BW
Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg findet voraussichtlich im Frühjahr 2026 statt. Demnächst finden Sie auf unserem Portal alle wichtigen Informationen zur Landtagswahl 2026. Derzeit bietet das Portal einen Rückblick auf die vergangene Wahl von 2021, sowie Informationen rund um das Wahlsystem und die Funktionsweise des Landtages Baden-Württemberg.
Portal Kommunalwahl BW
Unser Portal zu den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg informiert umfassend über die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und stellt Hintergrundinformationen über Wahlrecht und Wahlverfahren zur Verfügung.
OB-Wahlen 2023 in Ulm
Martin Ansbacher (SPD) erhielt 55,1 Prozent der Stimmen und wird damit neuer Oberbürgermeister von Ulm. Er löste den amtierenden Oberbürgermeister Gunter Czisch von der CDU nach acht Jahren ab. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Stichwahl kam Czisch 44,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 38,8 Prozent.
OB-Wahlen 2023 in Mannheim
Christian Specht wird neuer Mannheimer Oberbürgermeister. Der CDU-Politiker setzte sich bei der Neuwahl am 9. Juli mit hauchdünnem Vorsprung gegen Thorsten Riehle (SPD) durch. Specht erreichte 49,9 Prozent der abgegebenen Stimmen. Für Thorsten Riehle stimmten 48,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 30,9 Prozent. Bei der Hauptwahl am 18. Juni betrug sie 32,22 Prozent.
OB-Wahlen 2022 in Heidelberg
In zwei Wahlgängen am 6. und 27. November 2022 stimmten die Heidelbergerinnen und Heidelberger darüber ab, wen sie sich als Oberhaupt ihrer Stadt wünschen. Der parteilose Amtsinhaber Eckart Würzner bleibt Oberbürgermeister und konnte auch den zweiten Wahlgang für sich entscheiden.
OB-Wahl in Tübingen 2022
Die Tübingerinnen und Tübinger wählten am 23. Oktober 2022 das Oberhaupt ihrer Stadt neu. Amtsinhaber Boris Palmer gewann die Wahl gleich im ersten Wahlgang klar und lenkt die Geschicke der Universitätsstadt nun in einer dritten Amtsperiode.