
Bieber: Pulverfass Balkan
Der nächste Brandherd vor unserer Haustür?
Vor über hundert Jahren entzündete sich auf dem westlichen Balkan der Erste Weltkrieg. Verantwortlich dafür waren die Großmächte, die ihr Ringen um Vormacht in der Region austrugen. Heute baut China dort Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen. Wiederholt sich die Geschichte?
Florian Bieber, einer der besten Kenner des Balkans, schildert die explosive Gemengelage in der Region. Sie ist Schauplatz des neuen globalen Konflikts zwischen dem Westen und der autokratischen Internationale. Zugleich verfolgen die Akteure vor Ort ihre ganz eigene Agenda. Das Buch ist ein Weckruf an Europa, endlich aktiv zu werden. Denn in der Region könnte sich seine Zukunft entscheiden.
»Florian Bieber ist ein großer Balkan-Kenner, der den gegenwärtigen Blick auf Europas Krisen kunstvoll und kenntnisreich weitet. Ein sehr erhellendes Buch!« Jagoda Marinić
»Souverän dekonstruiert Bieber pseudohistorische Mythen und Halbwahrheiten.« Michael Martens, FAZ
INHALT
Einleitung
- Das Pulverfass
- Blockfrei und isoliert
- Die neue Weltordnung und der Krieg in Jugoslawien
- Kosovo 1999. Zeitenwende für Russland und China
- Das europäische Labyrinth
- Die Stunde Amerikas
- Großer Bruder Russland
- Jeden Tag ein Krieg
- Putsch! Oder doch nicht?
- Straßenfeger Sultan Süleyman
- „Die Türkei ist Kosovo, Kosovo ist die Türkei"
- Dubai am Balkan
- „Warum kommen immer mehr Araber?"
- Die Autobahn ins Nirgendwo
- „Danke Bruder Xi!"
- Die Symbiose der Autokraten
Ausblick: Zeitenwende auf dem Balkan?
Anhang
Hinweis: Diese Publikation ist Teil einer Sonderauflage der Zentralen für politische Bildung in Deutschland (ZpB). Für diese wird gemäß §2 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Bereitstellungspreis erhoben. Dieser dient zur Finanzierung eines Teils der Sonderauflage sowie der Kosten für Lagerhaltung und Organisation des Publikationsangebots. |