Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
Demokratie ist keine Glücksversicherung, sondern das Ergebnis politischer Bildung und demokratischer Gesinnung.
Theodor Heuss (Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1959)
Was macht die Lpb überhaupt? Wir stellen uns vor!
Für uns Mitarbeitende und unsere Kunden ist es klar: Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg veranstaltet Seminare und Workshops, publiziert Bücher und Zeitschriften und informiert im Netz über Politik, unsere Demokratie und das Land Baden-Württemberg.
In diesem kurzen Video stellen wir die Arbeit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und eine Auswahl unserer Angebote vor.
LpB Angebote 2025
Offene Seminare | Veranstaltungen | Digitale Angebote | Exkursionen

Um Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung zu leisten, wird unser Flyer „Offenen Seminaren und weiteren Veranstaltungen" nicht mehr in gedruckter Form verschickt, sondern nur noch online angeboten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
NEU: Unsere Angebote für 2025
In der ersten Jahreshälfte 2025 erreicht Sie unser Angebot in dem Newsletter „LpB Angebote 2025/1“ für die Monate Januar bis August.
Schauen Sie gleich nach... hier der für den Zeitraum
Januar bis August 2025
Newsletter „LpB Angebote 2025/1“
50 Jahre Landeszentrale – 1972 bis 2022

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) blickt auf ein halbes Jahrhundert politischer Bildungsarbeit zurück. Auf der Seite finden Sie einen Überblick über das Jubiläumsjahr, den Jubiläumsband, Veranstaltungen und die wichtigsten historischen Ereignisse.