"Keine Stunde Null"

Seminar/Tagung


Die Zeit nach dem 8. Mai 1945 in Deutschland und die tödliche Razzia in der Stuttgarter Reinsburgstraße

Inhalt

Die Tagung beleuchtet die Zeit nach 1945 in
Deutschland und Stuttgart aus der Sicht der
Akteurinnen und Akteure von damals: jüdische
Überlebende, die amerikanische Militärregierung,
die deutsche Nachkriegsgesellschaft, die
internationale Gemeinschaft. Vier Foren
beschäftigen sich mit den verschiedenen
Themen. Die Sicht auf die Vergangenheit soll
dabei auch die Sicht auf die Gegenwart schärfen
und im abschließenden Podiumsgespräch das
jüdische Leben in Deutschland damals und heute
in den Blick genommen werden.

Weitere Daten

Termin:
28.06.2025 18:00 Uhr - 29.06.2025 16:30 Uhr
Ort:
Stuttgart, Haus der Geschichte
Referent:in:
Frau Prof. Dr. Benigna Schönhagen
Status:
Ausgebucht
Seminarnummer:
31/26b/25 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos
Weitere Hinweise:
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Eine Veranstaltung für Interessierte der Stadtgesellschaft, Expertinnen und Experten der Nachkriegsgeschichte, (angehende) Lehrkräfte und Multiplikator:innen

Ihr Kontakt

Frau Ellen Eisele

LpB 31 Gedenkstättenarbeit
Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

Telefon: 0711-164099-21
E-Mail:

Im Themenkatalog unter:



Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.