#MeinDigitalerLieblingsort
Workshop/Modellseminar
Podcasten zur Demokratiebildung
Inhalt
Bildung, Kultur, Forschung oder Politik - es gibt kaum ein Thema, wozu sich nicht ein Podcast im Internet findet. Die Audioform boomt wie nie zuvor, vor allem in zweierlei Hinsicht:Auf Produktions-Ebene:
Die Menschen wollen sich beteiligen, mitmischen, mit agieren, - das ist Demokratiebildung in Reinform. ´Die Menschen haben ihre Stimme entdeckt´ - sagen neueste Forschungen, und das werde in den nächsten Jahren noch sehr stark zunehmen.
Auf Empfangs-Ebene:
Zuhören, mithören, nebenbei hören - Audios sind immer auch ein Rückzugsort und vor allem überall verfügbar. Jede und jeder bestimmt selbst, wann was wie lange gehört wird. Flexibel, autonom, und selbstbestimmt - das macht die Podcasts so beliebt.
Welche Beispiele und Themen bringen unsere Gesellschaft weiter? Und wie produziere ich ein eigenes spannendes Audio, um meiner Position Gehör zu verschaffen?
In diesem Workshop können Sie sich selbst versuchen. Zum Thema #meinDigitalerLieblingsort interviewen wir uns gegenseitig und schneiden die Audios zu einer Podcast-Folge zusammen.
Voraussetzungen:
Lust auf Entdeckungen im Netz und Neugier auf die Mitwirkung bei einem Podcast!
Falls möglich, kann gern ein eigener Laptop mitgebracht werden.
Weitere Daten
Ihr Kontakt
Sylvia Rösch
LpB 46 E-LearningLautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 164099-45
E-Mail: E-Mail senden